• 22.07.2025, 18:58
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Krampus

Senior Member

Nochmal Netzteil leiser kriegen

mercredi 28 mars 2007, 15:11

Hallo allerseits,

nachdem mein vorheriger Thread geschlossen wurde (ok, ich werd das Netzteil nicht aufschrauben ;) ), hab ich mir eine andere Lösung überlegt:
In meinem Gehäuse (LianLi PC2000) bläst das Netzteil ja von unten aufs Board, durch eine Zwischenwand.
Wenn ich jetzt direkt über dem Lüfter des Netzteils einen leisen Gehäuselüfter hinbaue, müßte der doch das Netzteil unterstützend kühlen, und das NT seinen eigenen Lüfter runtersteuern, oder?
Oder bringt das nix, weil der Luftstrom des Gehäuselüfters vom Netzteillüfter zu stark behindert wird?
Bin auf eure Meinung gespannt :)

Cheiron

Full Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

mercredi 28 mars 2007, 15:19

Hi,

das wird wahrscheinlich nicht viel bringen, außer einer zusätzlichen Lärmquelle. Über kurz oder lang solltest du dir ein leiseres Netzteil zulegen.

Grüße,
Cheiron.

b0nez

God

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

mercredi 28 mars 2007, 15:22

Probieren kannst du es, ob es den gewünschten effeckt bringt ist die andere Frage.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat; wenn man es dann wirklich leise haben will, dann hilft nur ein neues NT.

mfg b0nez
:rolleyes:

Krampus

Senior Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

mercredi 28 mars 2007, 15:29

Na ja, viel leisere als beQuiet gibts halt net.
Und die passiven hinken der Technik (PCIe- und SATA-Anschlüsse in ausreichender Anzahl, Kabelmanagement und so) immer ziemlich hinterher und sind außerdem viel zu teuer :(

melon

Senior Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

mercredi 28 mars 2007, 15:54

Mein Be Quiet P4 war alles andere als leise im Vergleich zu meinen Seasonic's (S12, M12).
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Metallurge

Senior Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

mercredi 28 mars 2007, 16:25

Citation de "oNek"

Mein Be Quiet P4 war alles andere als leise im Vergleich zu meinen Seasonic's (S12, M12).


Das kann ich 100% unterschreiben. Kommt bei Seasonic natürlich immer darauf an welchen Lüfter sie verbauen - aber die alten lauten Exemplare dürften wohl längst vom Markt sein

J.C.

Full Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

vendredi 30 mars 2007, 00:39

Hallo,

also ja dein NT aufzumachen ist wie schon im closing deines anderen topics gesagt wurde sackgefährlich,
es sei denn Du bist oder kennst jemand mit fundierten E-Technik-Kenntnissen.
Aber die Luftzufuhr muss stimmen und nen Noctua mit max 800rpm reicht in der Regel eh nicht.
Also wenn Du es vom FACHMANN umbauen lässt such Dir nen Lüfter mit ähnlichen Spezifikationen wie der Originale!
z.B. Noctua 1200rpm oder scythe 1200rpm bzw 1600rpm.
vorher testen ob die benötigte Anlaufspannung des Lüfters niedrig genug ist sonst ist dein NETZEIL im Sommer HOTplug fähig ;-)

Und noch eine dringende Bitte, falls Du dich nicht von den Warnungen hier abbringen läßt, kauf dir nen gescheites VDA 1000V isoliertes Elektro-Werkzeugset(Schraubenzieher und Zangen etc.) und DO NOT TOUCH ANYTHING und vor allem lass alle Kabel in RUHE die nicht zum Lüfter führen, sonst setzt Du dir am Ende noch dein NT-Gehäuse unter Spannung!
Und zur Risiko-MINIMIERUNG NT nachdem es vom Netz getrennt wurde mehrmals den Powertaster drücken und möglichst lang warten.
Mehr schreib ich jetzt nicht sonst machst Du's doch noch ohne
davon Ahnung zu haben.

Mein NT ist FACHMANN-Gemoddet(seit ner Woche)
mit nem Noctua 1200rpm und ist schön leise, leider geht die RPM- Überwachung z.Z. nicht.

Vorher hatte ich aber das Geräuschniveau schon gesenkt indem ich dem NT mit nem 120er @800rpm Frischluft zugefächelt hab!
Also schau mal ob dein NT auch gescheit runterregelt (mein Bequiet Dark power pro 600W hatte dabei dann eine min Drehzahl von 900-950rpm aber weniger wollts nicht!!!)

Also es bringt definiv etwas wenn Du zufächelst(Frisch von außen), zusätzlich saugend ist dagegen weniger hilfreich!

WENN Neukauf 1. Seasonic, 2.Seasonic und 3.Seasonic!
Die(S12,M12) sind einfach das leiseste was man grad kaufen kann.

Die haben halt nur nicht son dolles Kabelmanagement.

Also so oder so viel Erfolg beim LEISE-machen!

Gruß J.C


EVGA 7800GTX KO ACS³, ASUS-A8N-SLI Premium, AMD X2 3800(939), 1GBKingston HyperX, samsung sp2004,samsung HD321KJ, BeQuiet BQT P6 Dark Power Pro, in TT Shark-Midi mit Scythe S-Flex SFF21D&E,NOCTUA NF-S12,@AC-WaKü:cuplexPRO3.0,twinplexPRO,aquagraFX,Aquaero,AS,AT,AD-Dual,Airplex240PRO,Tygon11/8

Krampus

Senior Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

vendredi 30 mars 2007, 09:27

Citation de "J.C."

Mein NT ist FACHMANN-Gemoddet(seit ner Woche) mit nem Noctua 1200rpm und ist schön leise, leider geht die RPM- Überwachung z.Z. nicht.


Das klingt ja schonmal gut. Wer macht denn sowas und wie teuer is das?

J.C.

Full Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

lundi 2 avril 2007, 02:19

Hallo,

hab das Glück nen Kumpel zu haben der als Elektrotechniker arbeitet, habs mit ihm zusammen umgebaut.Also reiner Materialpreis: Lüfter und Kleinkram so knapp 25 Euro.

Was das sonst kostet oder wer Dir sowas macht weiß ich leider nicht! Und nicht, dass ich dich zu irgendwas animieren wollte aber mit der NÖTIGEN Vorsicht und dem richtigen Werkzeug ist es nicht gefährlicher als ne lampe zu montieren, denn ohne Vorsicht gehst da auch drauf!!!

Hab mir übrigens nochmal das Seasonic von meinem Kumpel angehört, ist immer noch leiser als mein leisergemachtes bequiet. :( naja, da weiß ich was ich mir das nächste mal kaufe! ;D

An deiner Stelle würd ich das auch mal in erwägung ziehen!
Denn aus Deinen Fragen würd ich mal ableiten, dass die elektrische Welt nicht deine Heimat ist, oder? und im Zweifelsfall
bekommst Du für knapp über 100Euro bei Seasonic die leiseste und zugleich sicherste Variante geboten!!!!!!!

Gruß J.C.
EVGA 7800GTX KO ACS³, ASUS-A8N-SLI Premium, AMD X2 3800(939), 1GBKingston HyperX, samsung sp2004,samsung HD321KJ, BeQuiet BQT P6 Dark Power Pro, in TT Shark-Midi mit Scythe S-Flex SFF21D&E,NOCTUA NF-S12,@AC-WaKü:cuplexPRO3.0,twinplexPRO,aquagraFX,Aquaero,AS,AT,AD-Dual,Airplex240PRO,Tygon11/8

Krampus

Senior Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

lundi 2 avril 2007, 09:55

Na ja, den Kauf eines neuen Netzteils wollte ich eigentlich vermeiden, meines is ja noch fast neu.
Und wirklich laut isses ja eigentlich net, nur eben das einzige noch hörbare Teil am Rechner :)
Und ich hab dann einfach Angst, daß ich mir ein Seasonic kaufe und das dann genauso laut oder leise ist wie mein jetziges und ich dann 100 Flocken beim Fenster rausgeschmissen hab :-/

J.C.

Full Member

Re: Nochmal Netzteil leiser kriegen

lundi 2 avril 2007, 18:06

Hallo Krampus,

ok das verstehe ich gut, hatte bei mir ja ebenfalls diese Gründe!
Hast Du denn mal die andere Zuluftvariante ausprobiert?
Hast du von deinem NT ein Lüfter-Tachosignal? wenn ja was ist die rpm-Untergrenze?
Wie schon vorher erwähnt, hat bei mir die aktive Zuluft durch nen leisen Gehäuselüfter einiges gebracht.
Und in nem PC2000 bläst das NT aufs MB, oder zieht es Luft ab?
Alle NT die ich kenne befördern die Luft zum Großteil nach hinten(Netzsteckerseite) raus, also müstest Du doch den zusätzlichen Lüfter zum NT 'pusten' lassen, oder?

Gruß J.C.
EVGA 7800GTX KO ACS³, ASUS-A8N-SLI Premium, AMD X2 3800(939), 1GBKingston HyperX, samsung sp2004,samsung HD321KJ, BeQuiet BQT P6 Dark Power Pro, in TT Shark-Midi mit Scythe S-Flex SFF21D&E,NOCTUA NF-S12,@AC-WaKü:cuplexPRO3.0,twinplexPRO,aquagraFX,Aquaero,AS,AT,AD-Dual,Airplex240PRO,Tygon11/8