Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "b0nez"
erstens ruhe - jedenfalls bei den meißten, bei mir auch
zweitens - hohe Wärmekapazität = bessere kühlung
Citation de "chuchichaeschtli"
leise tönt gut, speziell bei musikbearbeitung, das muss ich direkt mal ausprobieren, sprechen wir von leiser als leise ventilatoren ??.
Zitat von »FUNKMAN«
Liquid Sunshine in the Dark...
Citation de "chuchichaeschtli"
diese forum lebt ja doch! und dabei bin ich wie die jungfrau zum kind über den warmwasseranschluss der gwm darauf gestossen.
übertakten tu ich schon luftgekühlt mit meinen kingston hyper-x (oder so ähnlich), die lautstärke (oder leisestärke?!) hingegen das reizt mich. als professionell pumpenbelastet hab ich da eine idee (z.b. externe, also schallentkoppelte 12v-zentrifugalpumpe mit wärmetauscher). was noch nicht beantwortet ist, wäre die frage nach dem nutzen der höheren kühlleistung.
Citation de "area50"
schneller wird die cpu nicht durch tiefere temperaturen.
übertakten: durch die erhhöung des taktes und anheben der cpu spannung erzeugt die cpu mehr hitze, und die muß abgeführt werden, was mit einer wakü immer noch ausreichend gut geht und dabei noch leise.
Citation de "RedFlag1970"
Den Beweis trete ich sofort an!
Ich bitte dan allerdings um eine kleine Spende für den Testaufbau,
dann werde ich Dir beweisen das eine CPU welche immer innerhalb der Specs, aber an der Leistungs und Hitzegrenze betrieben wird eher einen defekt aufweisst als eine kühlere CPU!
Citation de "area50"
ob das bei nem homeuser nun nach 15 jaher passiert oder 17 jahren das wird egal sein.
-