Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "C0R4X"
....
übrigens: Raid ist eigentlich schön aber so kontrovers das klingt: Bei einem Raid ist die Wahrscheinlichkeit eines Festplattenausfalles höher, als wenn man keinen Raid benutzt. Liegt ja auch auf der Hand![]()
Citation de "RedFlag1970"
Hä?
DEN musst du mir jetzt erklären!
Wenn du die HDDs nutzt, die du eh jetzt hast, könnte es sein das eine davon in den nächsten 2 Jahren ausfällt!
Aber egal ist es wie du die HDD betreibst die "kackt ab" weil sie einen defekt hat, nicht weil sie im RAID betrieben wird!
3,5TB würde ich niemals ohne RAID fahren, das ist ja schon fast fahrlässig....
Zu deiner Arbeit:
schön gemacht und macht sicherlich viel Spass
Bin gespannt auf das optische Endergebnis.
Für mich wäre das nix, ohne RAID und LAN Anschluß kommt für mich so ein Teil nicht in Frage, dehalb ist bei mir eben genau dafür eine Synology DS508 eingezogen!
Citation de "scott"
Hab mir eben das Synlogy Gerät angeschaut, ist es nicht günstiger und flexibler dafür einen Rechner zu konfigurieren inkl. Controller usw...?
Citation
Ob 5 Platten ohne RAID oder mit RAID ist von der Wahrscheinlichkeit her das eine Platte ausfällt genau gleich, sicher...es kommt noch der Faktor "RAID-Controller Defekt" dazu...aber das wars dann auch
crushcoder
God
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Citation de "crushcoder"
...
denn beim rebuild des raids werden die platten stark belastet, und wenn dann eine weitere platte ausfällt sind die daten futsch....
Citation de "Limbachnet"
...
Wenn Du dieser Kategorie gehörst, dann ist der Controller-Defekt für Dich (!) tatsächlich eine Lappalie. Bei den Alle-halbe-Jahre-mal-ein-Backup-Ziehern sieht das hingegen anders aus....
Citation de "El"
Ich habe leider nur noch nicht herausgefunden wie man die Hdds und den Port Multiplier beim staggered spinup zum zusammenarbeiten bekommt, also ob das eine einstellung bei den hdds ist oder am chip oder beides gemeinsam.
-