Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "0x6c333337"
Hallo ub22 und danke für Deine Anregungen.
OK, zu letzteren unten mehr. Aber ich poste Dir hier mal die Logs wenn ich meinen Server mal wieder boote (weil momentan der Daemon läuf und somit selbst nach beenden des Daemons) immer folgende Ausgabe erzeugt:
Citation de "0x6c333337"
Ein Fehler ist das nicht (wenn Du damit die "lange Wartezeit" meinst). Dies scheint ein generelles Problem mit dem aquaero, USB und speziell Linux 2.6 zu sein. Unter Linux 2.4 gabs diese Pause nicht. Und wenn man den Daemon verwendet, geht's auch wieder ganz fix. ;-)

Jop, genau. Und zwar:
Citation de "0x6c333337"
Bist Du unter Linux 64-Bit?! Das Programm aeinfo versucht dann mit dem Daemon aquaerod zu kommunizieren. Ist möglicherweise ein 64-Bit Problem...
|
|
Code source |
1 |
Übereinstimmungen in Binärdatei (Standardeingabe). |
|
|
Code source |
1 |
15 19 * * * env | sort > /tmp/cron_env.txt |
|
|
Code source |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
4# cat /tmp/cron_env.txt HOME=/root LANG=de_DE.UTF-8 LOGNAME=root PATH=/usr/bin:/bin PWD=/root RMT=/opt/schily/sbin/rmt RSH=/usr/bin/ssh SHELL=/bin/sh SHLVL=1 STAR_FIFOSIZE=64k TAPE=tape@gbc-s002.gbc:/dev/nst0 _=/usr/bin/env |
|
|
Code source |
1 |
sudo -u cronskriptuser env -i HOME=/home/cronskriptuser PATH=/usr/bin:/bin SHELL=/bin/sh /bin/sh -c '/pfad/zu/cronskriptname' |
|
|
Code source |
1 |
export VARIABLE="Wert" |
|
|
Code source |
1 2 |
VARIABLE="Wert" export VARIABLE |
|
|
Code source |
1 |
sudo -u cronskriptuser env -i HOME=/home/cronskriptuser PATH=/usr/bin:/bin SHELL=/bin/sh /bin/sh -vx -c '/pfad/zu/cronskriptname' |


Citation de "0x6c333337"
Kurze Info zur Anfrage bezüglich "aquastream XT":
Ich habe (nun doch) eine E-Mail von Sebastian erhalten, und er wird mir die nötigen Infos in absehbarer Zeit (etwa vier bis sechs Wochen) zukommen lassen. Ist also für alle Linuxer mit as xt eine Gute Nachricht ;-)
Sperling
Non enregistré
|
|
Code source |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 2/" -e "s/fan.1/fan.2/g" > htdocs/fan.2.htm cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 3/" -e "s/fan.1/fan.3/g" > htdocs/fan.3.htm cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 4/" -e "s/fan.1/fan.4/g" > htdocs/fan.4.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 2/" -e "s/sensor.1/sensor.2/g" > htdocs/sensor.2.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 3/" -e "s/sensor.1/sensor.3/g" > htdocs/sensor.3.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 4/" -e "s/sensor.1/sensor.4/g" > htdocs/sensor.4.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 5/" -e "s/sensor.1/sensor.5/g" > htdocs/sensor.5.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 6/" -e "s/sensor.1/sensor.6/g" > htdocs/sensor.6.htm g++ -Wno-deprecated -DUSE_COLORS -lusb global.cpp -o aeinfo In file included from global.cpp:48: parsers.h: In function »long int parseLong(std::string)«: parsers.h:51: Fehler: »strtol« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert parsers.h: In member function »virtual T LinearTransformParser<T>::parse(std::string)«: parsers.h:202: Fehler: es gibt keine Argumente für »atof«, die von einem Templateparameter abhängen, weshalb eine Deklaration von »atof« verfügbar sein muss parsers.h:202: Fehler: (mit »-fpermissive« wird G++ den Code akzeptieren, aber die Verwendung eines nicht deklarierten Namens ist veraltet) In file included from global.cpp:62: ipc.h: In member function »void Semaphore::lock()«: ipc.h:264: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h: In member function »void Semaphore::unlock()«: ipc.h:283: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h: In member function »void Thread::start()«: ipc.h:563: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h:571: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert make: *** [all] Fehler 1 |
Citation de "Sperling"
Hy nachdem ich nun schon Seit einer Woche "stolzer" Besitzer von Suse 11.0 bin wollte ich jetzt auch wieder Zugriff auf den aquero erhalten, leider bricht make immer mit ner Fehlermeldung ab.
kann einer was damit anfangen mir sagen was ich ncoh zu ändern habe ?
![]()
Code source
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 2/" -e "s/fan.1/fan.2/g" > htdocs/fan.2.htm cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 3/" -e "s/fan.1/fan.3/g" > htdocs/fan.3.htm cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 4/" -e "s/fan.1/fan.4/g" > htdocs/fan.4.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 2/" -e "s/sensor.1/sensor.2/g" > htdocs/sensor.2.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 3/" -e "s/sensor.1/sensor.3/g" > htdocs/sensor.3.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 4/" -e "s/sensor.1/sensor.4/g" > htdocs/sensor.4.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 5/" -e "s/sensor.1/sensor.5/g" > htdocs/sensor.5.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 6/" -e "s/sensor.1/sensor.6/g" > htdocs/sensor.6.htm g++ -Wno-deprecated -DUSE_COLORS -lusb global.cpp -o aeinfo In file included from global.cpp:48: parsers.h: In function »long int parseLong(std::string)«: parsers.h:51: Fehler: »strtol« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert parsers.h: In member function »virtual T LinearTransformParser<T>::parse(std::string)«: parsers.h:202: Fehler: es gibt keine Argumente für »atof«, die von einem Templateparameter abhängen, weshalb eine Deklaration von »atof« verfügbar sein muss parsers.h:202: Fehler: (mit »-fpermissive« wird G++ den Code akzeptieren, aber die Verwendung eines nicht deklarierten Namens ist veraltet) In file included from global.cpp:62: ipc.h: In member function »void Semaphore::lock()«: ipc.h:264: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h: In member function »void Semaphore::unlock()«: ipc.h:283: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h: In member function »void Thread::start()«: ipc.h:563: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h:571: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert make: *** [all] Fehler 1
Citation de "Sperling"
Hy nachdem ich nun schon Seit einer Woche "stolzer" Besitzer von Suse 11.0 bin wollte ich jetzt auch wieder Zugriff auf den aquero erhalten, leider bricht make immer mit ner Fehlermeldung ab.
kann einer was damit anfangen mir sagen was ich ncoh zu ändern habe ?
|
|
Code source |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 |
server:/tmp/Build/aeinfo-2.4-src-eng # make clean rm -f aeinfo aquaerod *.o server:/tmp/Build/aeinfo-2.4-src-eng # make cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 2/" -e "s/fan.1/fan.2/g" > htdocs/fan.2.htm cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 3/" -e "s/fan.1/fan.3/g" > htdocs/fan.3.htm cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 4/" -e "s/fan.1/fan.4/g" > htdocs/fan.4.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 2/" -e "s/sensor.1/sensor.2/g" > htdocs/sensor.2.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 3/" -e "s/sensor.1/sensor.3/g" > htdocs/sensor.3.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 4/" -e "s/sensor.1/sensor.4/g" > htdocs/sensor.4.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 5/" -e "s/sensor.1/sensor.5/g" > htdocs/sensor.5.htm cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 6/" -e "s/sensor.1/sensor.6/g" > htdocs/sensor.6.htm g++ -Wno-deprecated -DUSE_COLORS -lusb global.cpp -o aeinfo g++ -Wno-deprecated -lusb -lpthread aquaerod.cpp -o aquaerod In file included from aquaerod.cpp:76: aehttpd.cpp: In constructor ‘HttpResponse::HttpResponse(int, HttpRequest&)’: aehttpd.cpp:1562: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1563: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1564: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1565: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1566: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1567: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1568: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1569: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1570: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1571: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1572: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ aehttpd.cpp:1573: warning: deprecated conversion from string constant to ‘char*’ |
Citation de "Sperling"
![]()
Code source
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 g++ -Wno-deprecated -DUSE_COLORS -lusb global.cpp -o aeinfo In file included from global.cpp:48: parsers.h: In function »long int parseLong(std::string)«: parsers.h:51: Fehler: »strtol« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert parsers.h: In member function »virtual T LinearTransformParser<T>::parse(std::string)«: parsers.h:202: Fehler: es gibt keine Argumente für »atof«, die von einem Templateparameter abhängen, weshalb eine Deklaration von »atof« verfügbar sein muss parsers.h:202: Fehler: (mit »-fpermissive« wird G++ den Code akzeptieren, aber die Verwendung eines nicht deklarierten Namens ist veraltet) In file included from global.cpp:62: ipc.h: In member function »void Semaphore::lock()«: ipc.h:264: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h: In member function »void Semaphore::unlock()«: ipc.h:283: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h: In member function »void Thread::start()«: ipc.h:563: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert ipc.h:571: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert make: *** [all] Fehler 1
Citation
In file included from aquaerod.cpp:75:
aehttpd.cpp: In constructor »HttpResponse::HttpResponse(int, HttpRequest&)«:
aehttpd.cpp:1561: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
walligora
Newbie

bei mir sind alle headers installiert trotzdem funktioniert es nicht, ich hab schon alles ausprobiert was ich hier in dem Forum gefunden hatte.
Citation
thomas@PC01-Linux:~/Download$ cd aeinfo-2.4-src
thomas@PC01-Linux:~/Download/aeinfo-2.4-src$ make
cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 2/" -e "s/fan.1/fan.2/g" > htdocs/fan.2.htm
cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 3/" -e "s/fan.1/fan.3/g" > htdocs/fan.3.htm
cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 4/" -e "s/fan.1/fan.4/g" > htdocs/fan.4.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 2/" -e "s/sensor.1/sensor.2/g" > htdocs/sensor.2.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 3/" -e "s/sensor.1/sensor.3/g" > htdocs/sensor.3.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 4/" -e "s/sensor.1/sensor.4/g" > htdocs/sensor.4.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 5/" -e "s/sensor.1/sensor.5/g" > htdocs/sensor.5.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 6/" -e "s/sensor.1/sensor.6/g" > htdocs/sensor.6.htm
g++ -Wno-deprecated -DUSE_COLORS -lusb global.cpp -o aeinfo
In file included from global.cpp:48:
parsers.h: In function »long int parseLong(std::string)«:
parsers.h:51: Fehler: »strtol« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
parsers.h: In member function »virtual T LinearTransformParser<T>::parse(std::string)«:
parsers.h:202: Fehler: es gibt keine Argumente für »atof«, die von einem Templateparameter abhängen, weshalb eine Deklaration von »atof« verfügbar sein muss
parsers.h:202: Fehler: (mit »-fpermissive« wird G++ den Code akzeptieren, aber die Verwendung eines nicht deklarierten Namens ist veraltet)
In file included from global.cpp:62:
ipc.h: In member function »void Semaphore::lock()«:
ipc.h:264: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
ipc.h: In member function »void Semaphore::unlock()«:
ipc.h:283: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
ipc.h: In member function »void Thread::start()«:
ipc.h:563: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
ipc.h:571: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
make: *** [all] Fehler 1
thomas@PC01-Linux:~/Download/aeinfo-2.4-src$
b1pum
Newbie

Die Fehlermeldung sieht fast aus wie bei walligora aber die Änderung von composer funktioniert bei mir nicht.
Citation
cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 2/" -e "s/fan.1/fan.2/g" > htdocs/fan.2.htm
cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 3/" -e "s/fan.1/fan.3/g" > htdocs/fan.3.htm
cat htdocs/fan.1.htm | sed -e "s/FAN 1/FAN 4/" -e "s/fan.1/fan.4/g" > htdocs/fan.4.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 2/" -e "s/sensor.1/sensor.2/g" > htdocs/sensor.2.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 3/" -e "s/sensor.1/sensor.3/g" > htdocs/sensor.3.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 4/" -e "s/sensor.1/sensor.4/g" > htdocs/sensor.4.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 5/" -e "s/sensor.1/sensor.5/g" > htdocs/sensor.5.htm
cat htdocs/sensor.1.htm | sed -e "s/SENSOR 1/SENSOR 6/" -e "s/sensor.1/sensor.6/g" > htdocs/sensor.6.htm
g++ -Wno-deprecated -DUSE_COLORS -lusb global.cpp -o aeinfo
g++ -Wno-deprecated -lusb -lpthread aquaerod.cpp -o aquaerod
In file included from aquaerod.cpp:52:
parsers.h: In function »long int parseLong(std::string)«:
parsers.h:51: Fehler: »strtol« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
parsers.h: In member function »virtual T LinearTransformParser<T>::parse(std::string)«:
parsers.h:202: Fehler: es gibt keine Argumente für »atof«, die von einem Templateparameter abhängen, weshalb eine Deklaration von »atof« verfügbar sein muss
parsers.h:202: Fehler: (mit »-fpermissive« wird G++ den Code akzeptieren, aber die Verwendung eines nicht deklarierten Namens ist veraltet)
In file included from aquaerod.cpp:65:
ipc.h: In member function »void Semaphore::lock()«:
ipc.h:264: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
ipc.h: In member function »void Semaphore::unlock()«:
ipc.h:283: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
ipc.h: In member function »void Thread::start()«:
ipc.h:563: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
ipc.h:571: Fehler: »strerror« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
In file included from aquaerod.cpp:75:
aehttpd.cpp: In constructor »HttpResponse::HttpResponse(int, HttpRequest&)«:
aehttpd.cpp:1561: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1562: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1563: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1564: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1565: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1566: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1567: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1568: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1569: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1570: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1571: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
aehttpd.cpp:1572: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
make: *** [all] Fehler 1
b1pum
Newbie

Was ist denn eine KM? Meinst du eventuell eine PM?
Citation
#include <iostream>
#include <string>
#include <map>
#include <set>
#include <list>
#include <sstream>
#include <iomanip>
#include <cstring>
#include <cstdlib>
#include <cstdio>
#include <memory>
-