Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
powerslide
Non enregistré
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "powerslide" (14 février 2009, 10:34)
powerslide
Non enregistré
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "powerslide" (14 février 2009, 16:07)
TrOuble
God
Wir ham ne lächerliche Kaffeemaschine mit Filter und Kaffeepulver rumstehen. Dazu nen Wasserkocher, Cappuchinopulver aus Tüten und nen Kasten Mineralwasser![]()
Also wir haben in der Arbeit eine Jura X7-S. Aber da laufen auch mehr als 20-30 Tassen am Tag durch: Die beiden Bohnenbehälter (je 650g) reichen bei weitem nicht mal einen Tag...
Und mit warten isses da immer so ne Sache - aufschrauben will die Kiste keiner so richtig müssen. Daher wären Reinigungsprogramme von Vorteil...
Also wir haben in der Arbeit eine Jura X7-S. Aber da laufen auch mehr als 20-30 Tassen am Tag durch: Die beiden Bohnenbehälter (je 650g) reichen bei weitem nicht mal einen Tag...
Selbst bei 40 Tassen macht das > 16g pro Tasse!!!! Das kommt mir sehr viel vor!
Brandy
Senior Member
Also wir haben in der Arbeit eine Jura X7-S. Aber da laufen auch mehr als 20-30 Tassen am Tag durch: Die beiden Bohnenbehälter (je 650g) reichen bei weitem nicht mal einen Tag...
Selbst bei 40 Tassen macht das > 16g pro Tasse!!!! Das kommt mir sehr viel vor!
Wenn man es genau nimmt, wären das bei 40 Tassen mit den beiden Bohnenbehältern mit je 650g sogar >32g pro Tasse. Bei uns dürften das deutlich über 100 Bezüge am Tag sein. Womit wir wieder bei den im Datenblatt aufgeführten 5-16g wären.
Der 5-Liter-Tank war immer leer, daher wurde das Teil jetzt direkt an die Leitung angeschlossen, und bei uns das Wasser aus der Leitung schon fast staubt, wird es dabei gleichzeitig noch enthärtet.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Brandy" (16 février 2009, 21:13)
-