• 17.11.2025, 18:55
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

Harald

Full Member

3 Lianli - Lüfter an einen Aquaero Lüfteranschluss fürn Radi

mardi 31 mars 2009, 21:11

Hi,

Beim Umbau eines Lianli -Towers sind 3 Lüfter übriggeblieben. Es sind 120mm Lüfter mit der Bezeichnung LI121225BL- 4 DC 12V 0,27A . Da AC in ihren Towern ebenfalls Lianli Gehäuse verwendet, dachte ich mir es gibt evtl. Erfahrungen mit diesem Lüftertyp am Aquaero.

Die Lüfter sind sehr virbrationsarm, kraftvoll und vor allem leise ( eben Lianli Qualität :D ).

Kann ich 3 dieser Lüfter problemlos an einem Aquaero Lüfterausgang betreiben um meinen Radi zu kühlen ?

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

LotadaC

God

mardi 31 mars 2009, 21:21

Also rein rechnerisch sollte das passen (bei `nem aktuellen Aquaero). Jeder Lüfterausgang schafft 10W, alle zusammen jedoch nur 30W. Deine Lüfter haben 12V*0,27A (Deine Angaben) = 3,24W. Alle 3 zusammen also 9,72W. Allerdings ziehen Motoren ja beim Anlaufen mehr Strom als im Leerlauf - wie aussagekräftig Deine Angaben diesbezüglich sind, weiß ich nicht.

Beachte auch: Wenn Du mehrere Lüfter parallel nimmst, darf nur ein Tachosignal ans Ae durchgeleitet werden (ja, is´n Selbstgänger, aber lieber draufhingewiesen als... ;) )

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "LotadaC" (31 mars 2009, 21:23)

Harald

Full Member

mardi 31 mars 2009, 21:33

Also rein rechnerisch sollte das passen (bei `nem aktuellen Aquaero). Jeder Lüfterausgang schafft 10W, alle zusammen jedoch nur 30W. Deine Lüfter haben 12V*0,27A (Deine Angaben) = 3,24W. Alle 3 zusammen also 9,72W. Allerdings ziehen Motoren ja beim Anlaufen mehr Strom als im Leerlauf - wie aussagekräftig Deine Angaben diesbezüglich sind, weiß ich nicht.

Beachte auch: Wenn Du mehrere Lüfter parallel nimmst, darf nur ein Tachosignal ans Ae durchgeleitet werden (ja, is´n Selbstgänger, aber lieber draufhingewiesen als... ;) )
Hi,
..zur Aussagekraft: steht alles so auf dem Lüfter :D :D

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

LotadaC

God

mardi 31 mars 2009, 21:45

sicher, aber kannste dafür den Hersteller haftbar machen, wenn Dein Ae wegen Überlastung Rauchzeichen gibt (weil die beim Anlaufen vielleicht doch mehr ziehen)?