ich würde mir gerne ein Panoramafoto aus mehreren Bildern erstellen..
speziell geht es um ein Städtepanorama von Lissabon.
Hat hier wer eine passende Software für mich? Am besten noch für den Mac. (muss aber nicht sein)
Brauch leider eine, die mir die Bildpunkte automatisch sucht und das dann zusammenfügt.
Da ich leider kein Stativ hatte sondern das einfach so von einer Mauer aus geschossen habe
Ich hab' mal (allerdings für Windows) Panorama Studio gekauft, das funktioniert ganz gut. Ich habe auch fast nie ein Stativ dabei und muss nur selten die Einzelbilder manuell nachjustieren.
Autopano hat im letzten Vergleichstest der c't alle anderen Programme recht alt aussehen lassen. Gibt's auch für den Mac, ist allerdings nicht sonderlich günstig.
Ich habe für meine Panoramen bisher immer das Programm PtGUI genutzt (http://www.ptgui.com/ ) Total einfach. Leicht zu bedienen. Und hat die einzige Begrenzung, dass maximal 25.000 Pixel in der Breite möglich sind.
Mein einziges Panoramabild hab ich mit Adobe Photoshop gemacht. Das ding hat ne Automatch funktion, welches die Bilder selbstständig richtig positioniert und auch die Farben korrigiert.
Das Progamm ist natürlich ansich auch kein Schnäppchen.
Ich habe für meine Panoramen bisher immer das Programm PtGUI genutzt
Yo, das Programm ist echt gut. Wenn man da einige Punkte beachtet (Optimizer durchlaufen lassen, Kontrollpunkte an beweglichen Teilen wie z.B. Wolken versetzen/entfernen), dann sind sogar Freihandpanos und Kugelpanos aus fast 100 Fotos kein Problem mehr. Ein Bekannter von mir hat sich damit mal näher beschäftigt und hat wohl jetzt die optimalen Einstellungen gefunden...
Da muss man sich auch nicht mit irgendwelchen Punkten beschäftigen und nix. Fotos angeben und machen lassen. Kaum Zeitaufwand und recht fix isses auch noch. Das Ergebnis überzeugt dann noch um so mehr.
Freihand aufgenommen mit einer kleinen Sony Freizeitcam mit 7MP. Sind insgesamt 16 Bilder gewesen. Aufwand ca. 5min. Es handelt sich dabei um die Rohfassung, so wie sie der Algorithmus ausspuckt. Man kann den Bildbereich noch einschränken, damit es nicht so ausgefranst aussieht.
Gruß, Texx
Ce message a été modifié 6 fois. Dernière modification effectuée par "Texx" (14 novembre 2009, 14:24)