Vous n’êtes pas connecté.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Aufbohren. Aber dann kannst du die Fehlersuche vergessen. Sonst lad mal ein Lockpicker-Team zum Training an deiner Tür ein![]()
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Dann mach doch am besten mal ein Foto - daran lässt es sich leichter erklären.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Ok, so ein Schloss fällt zum aufbohren eher raus. Hab gedacht da ist eins mit richtigen Zylinder drin.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Nagel, 2x umbiegen und viel Gedult
also quasi ein U bilden.
die eine Seite der U sollte so hoch sein wie der "Bart" des Schlüssels.
Das Problem hatten wir auch an unserer alten Kellertür
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Freakmaster" (23 juin 2010, 14:00)
Das Schloss kann nicht "prüfen" ob der Bart passt oder nicht. daher geht der Nagel auch.Nagel, 2x umbiegen und viel Gedult
also quasi ein U bilden.
die eine Seite der U sollte so hoch sein wie der "Bart" des Schlüssels.
Das Problem hatten wir auch an unserer alten Kellertür
Und damit könnt ich den riegel zurück gezogen bekommen?
Das Schloss kann nicht "prüfen" ob der Bart passt oder nicht. daher geht der Nagel auch.Nagel, 2x umbiegen und viel Gedult
also quasi ein U bilden.
die eine Seite der U sollte so hoch sein wie der "Bart" des Schlüssels.
Das Problem hatten wir auch an unserer alten Kellertür
Und damit könnt ich den riegel zurück gezogen bekommen?
Einfach wie einen ganz normalen Schlüssel verwenden
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "deeptera" (23 juin 2010, 15:12)
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
-