ich muss ein Video erstellen, dass unter möglichst vielen Betriebssystemen von Haus aus abspielbar ist. Hintergrund ist, dass es per USB Stick verteilt werden soll und die Nutzer nicht unbedingt über großes Computerwissen verfügen bzw. Rechte Software nachzuinstallieren. Jetzt ist die Frage welches Dateiformat dafür ideal wäre. Mein erster Gedanke war MPEG2. Jemand Meinungen / Ideen dazu?
Warum nicht zwei oder drei Formate auf den Stick schieben? mgp, avi und mov, und alle sind glücklich. Wenn das eine Format nicht abgespielt wird, dann nimmt man doch automatisch das nächste.
MPEG1 können auch alte Player und meines Wissens auch unter allen Betriebssystemen der letzten Jahre.
Eins muss klar sein - aktuelle Kompressionsraten bei aktuellen Auflösungen lassen sich nur mit aktuellen Playern wiedergeben. Da wäre dann die im verlinkten Thread angesprochene Lösung mit VLC Portable zumindest für Windows ein geeignetes Mittel. Linux-User sind selten reine User und werden einen Weg zum Abspielen oft selber finden, wenn das Datenformat bekannt ist. Wie das mit den Wiedergabemöglichkeiten unter MacOS aussieht, weiß ich nicht...
Wenn nur die Datei ohne mitgelieferten Player überall laufen soll, dann bleiben IMHO nur ältere Formate, wie eben MPEG1.
Video-CD. Als Silberscheibe sowie auf USB-Stick als CD-Image und ggf. zusätzlich als MPG weitergeben, können sich die Leute selbst so kopieren wie sie's wollen/brauchen und da sollte alles vom ollen DVD-Player bis zum Netbook ohne CD-Laufwerk mit klar kommen.
wie wäre es das ganze eigentlich über youtube zu publizieren?
dann sparste dir das brennen, und nen ie oder ff oder safari oder was auch immer dürfte heute jeder haben?