 31.10.2025, 18:25
31.10.2025, 18:25 Changer la langue
 Changer la langue
							
							
							
						 S’inscrire
 S’inscrire Connexion
 Connexion
					
											Vous n’êtes pas connecté.
 
  besser ist und im Deckel das Anschlussterminal von LianLi.
 besser ist und im Deckel das Anschlussterminal von LianLi.
																														 Arcatoz
		
																												
																		Arcatoz
																		
									
																	
Junior Member


 !
!							 
 
Citation
Okay, okay.... mich würde dann interessieren, wieviel Grad Unterschied das dann macht. (Also Radi Extern gegenüber Radi intern verbaut)
Nehmen wir mein System mit einer Wassertemp von 26,5°C am CPU Ausgang. (Aufbau: Pumpe-Radi-CPU-AGB-Pumpe) Umgebungstemperatur bei ~23°C. Temp's auf dem Board bei 35°C-36°C.
Belüftung des Sys durch einen 140 Lüfter, Entlüftung durch 140 Lüfter und die 3 120 vom Radi.
Ich weiß, ist rein theoretisch, aber mich interessiert es wiklich...
Externes System kommt bei mir nicht in Frage... 2 Katzen 1 Hund die unter dem Schreibtisch wuseln...
																														 zOOmi
		
																												
																		zOOmi
																		
									
																	
Junior Member


Hi, Danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte mir schon sowas gedacht... war eigentlich mehr als Denkanstoss gedacht@z00mi:
Ist hier eigentlich offtopic, aber das ist der Katzencontent ja auch...
Citation
Okay, okay.... mich würde dann interessieren, wieviel Grad Unterschied das dann macht. (Also Radi Extern gegenüber Radi intern verbaut)
Nehmen wir mein System mit einer Wassertemp von 26,5°C am CPU Ausgang. (Aufbau: Pumpe-Radi-CPU-AGB-Pumpe) Umgebungstemperatur bei ~23°C. Temp's auf dem Board bei 35°C-36°C.
Belüftung des Sys durch einen 140 Lüfter, Entlüftung durch 140 Lüfter und die 3 120 vom Radi.
Ich weiß, ist rein theoretisch, aber mich interessiert es wiklich...
Externes System kommt bei mir nicht in Frage... 2 Katzen 1 Hund die unter dem Schreibtisch wuseln...
Naja, wenn Du es für Dein System wissen möchtest, dann wirst Du es auch mit Deinem System ausprobieren müssen, es gibt bei Wasserkühlung dermaßen viele systemindividuelle Parameter, dass verschiedene Systeme eben nicht direkt vergleichbar sind. Un wenn Du an ein und demselben System dreimal misst, bekommst Du in der Regel auch drei verschiedene Ergebnisse - abhängig vom Messequipment, was bei uns Hobbyanwendern eine echte Schwachstelle darstellt. Die im PC üblichen nichtlinearen Sensoren, deren Schätzwerte auch noch von der Boardelektronik mit undokumentierten Korrekturfaktoren belegt werden, sind durchaus für eine Ungenauigkeit von +/-3K gut - und das ist noch nicht mal bösartig geschätzt.
Deine oben geposteten Messwerte sehen mir beispielweise auch seltsam aus. Schau mal: Du kühlst den Radi mit der vorgewärmten Gehäuseluft, denn die drei 120er blasen ja Luft aus dem Gehäuse durch den Radi nach draußen. Draußen sind ca. 23°C, auf dem Board ca. 35°C, wenn Deine 140er Gehäuselüfter nicht im Krawallmodus laufen, hat die Gehäuseluft eine Temperatur von ca. 26-30°C. Da kann das damit angeblasene Wasser nicht nur 26,5°C haben...
Über den dicken Daumen gepeilt kann man annehmen, dass sich bei einem konkret aufgebauten System in einem konstant beibehaltenen Betriebsmodus auch gleichbleibende Temperaturdifferenzen einstellen. Die CPU ist dann beispielsweise vielleicht 10K wärmer als das Wasser, der Grafikchip hat 18K zur Wassertemperatur, das Wasser ist 12K wärmer als die Luft, die durch den Radi strömt. Wenn sich das so eingestellt hat und du stellst den Radi auf Belüftung mit Raumtemperatur (23°C) statt mit Gehäusetemperatur (28°C) um, dann müsstest Du bei ansonsten gleich bleibenden Parametern auch um 5°C niedrigere Wasser- und Bauteiltemperaturen bekommen. Allerdings bleiben die anderen Parameter nicht gleich, du hast nicht nur eine andere Lufttemperatur am Radi sondern vielleicht auch eine andere Luftgeschwindigkeit, Du hast mehr Schlauch und dadurch weniger Durchfluss usw. Wenn gespielt wird, ist das System anders belastet als bei ruhendem Desktop. Und wenn die Katze auf dem Radi liegt und sich den Bauch wärmt, passt sowieso alles nicht mehr...
Langer Rede kurzer Sinn: Deine Frage kann man leider nicht seriös beantworten.
 
  nunja... Fehler im Detail gefunden. Die Radi-Lüfter ziehen nicht die Luft aus dem gehäuse, nenene... ich hab sie "falsch" rum montiert - sie blasen Aussenluft durch den Radi ins Gehäuse
 nunja... Fehler im Detail gefunden. Die Radi-Lüfter ziehen nicht die Luft aus dem gehäuse, nenene... ich hab sie "falsch" rum montiert - sie blasen Aussenluft durch den Radi ins Gehäuse  
 
																														 Arcatoz
		
																												
																		Arcatoz
																		
									
																	
Junior Member


																														 Grayhound
		
																												
																		Grayhound
																		
									
																	
Newbie

																														 Arcatoz
		
																												
																		Arcatoz
																		
									
																	
Junior Member


Citation
Die Radi-Lüfter ziehen nicht die Luft aus dem gehäuse, nenene... ich hab sie "falsch" rum montiert - sie blasen Aussenluft durch den Radi ins Gehäuse
Nunja... Schnelle Frage am Rande... was hat es mit den "K" Werten auf sich?
																														 zOOmi
		
																												
																		zOOmi
																		
									
																	
Junior Member


Was ich diversen Foren entnommen habe sind die ganzen Plexi Dinger gut im 800D unter zu bringen (Du hast von Zwischendecke bis Deckel (je nach Radi+Lüfter) gut 35 cm Platz). Vom Style her bin ich hinter dem Danger Den her....Jo, aber mit ner externen Wakü brauch ich dann kein solches Monsterteil, da reicht auch ein kleinerer Midi-Tower, obwohl mir das 800d schon sehr gut gefällt! Bei Lukü ist es aber nicht gerade ein Paradebeispiel für gute Temperaturen, wie siehts mit Wakü aus und welche AGBs lassen sich im 800d gut unterbringen?
																														 Grayhound
		
																												
																		Grayhound
																		
									
																	
Newbie

Wenns dir um usb3 geht gibts fürs 800D folgendes: http://www.corsair.com/cases/case-access…pgrade-kit.html
Lianli hat glaub ich auch neuere Panels im Angebot...
 
  
							 
Citation de "Grinchy"
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß

 ). Die Pumpe hängt an einen selbstgebauten halter am Radiator mittels Shoggy entkoppelt und am Mainboard Halter habe ich mir noch mit einer CNC paar Schlitze gemacht um erstens ein etwas bessers Kabelmanagmant zu erreichen und auch ohne Ausbau des Mobos den CPU-Cooler zu tauschen.
 ). Die Pumpe hängt an einen selbstgebauten halter am Radiator mittels Shoggy entkoppelt und am Mainboard Halter habe ich mir noch mit einer CNC paar Schlitze gemacht um erstens ein etwas bessers Kabelmanagmant zu erreichen und auch ohne Ausbau des Mobos den CPU-Cooler zu tauschen.							
																														 RcTomcat
		
																												
																		RcTomcat
																		
									
																	
Full Member



 . Sehr guter support und absolut unkompliziert.
. Sehr guter support und absolut unkompliziert.

 
							Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "RcTomcat" (13 mars 2011, 18:27)
@Sock
voor 2 grote 480 of 360 radiatoren
2 grosse 480er nicht 3
Citation
* space on the bottom for 2 x 480mm or 2 x 360mm radiators with 2 x L holders (adjustable)
* on the top of the case, space for 480mm radiator (4 x 120mm)
 
							 
Citation de "Grinchy"
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß

 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Suche (für mich) perfektes Gehäuse 
											(3 mai 2007, 02:31)
 Suche (für mich) perfektes Gehäuse 
											(3 mai 2007, 02:31)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Das ideale Wakü Gehäuse 
											(28 août 2002, 22:27)
 Das ideale Wakü Gehäuse 
											(28 août 2002, 22:27)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Perfektes System 
											(6 août 2002, 17:25)
 Perfektes System 
											(6 août 2002, 17:25)
										 Selbstgebautes »
 Selbstgebautes » Eigenbau Gehäuse 
											(18 novembre 2001, 19:18)
 Eigenbau Gehäuse 
											(18 novembre 2001, 19:18)
										-
 
  
  
  
  
  
 