Vous n’êtes pas connecté.
Kleiner Tip.
Les mal im Hardluxx den Test zur Sandwichbauweiße von Radiatoren.
Da steht das Radiator im Sandwich nicht viel besser gehen wie solo.
Ist nicht von mir sondern hat sich einer viel Arbeit gemacht(so ähnlich wie du).
Den Heizkörper neben dem Radi nutzt du woll zu vorheizen?![]()
Also die Optik der einzelnen verchromten Lüftergitter hatte ich mir schöner vorgestellt.
Danke dass Du das mal gepostet hast.
Wollt mir sowas nämlich schon bestellen.
Gleich mal aus der Liste streichen.
Gibt's eigendlich hübsche 140er Laser-Cut-Gitter irgendwo?
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "multisaft" (19 décembre 2011, 19:53)
Wenn ich so die Radis anschaue kann ichs garnicht mehr erwarten das endlich die GIGANTs kaufbar sind!! x)
Die AMS sehen einfach nur GEIL aus!
Weil Du es von der Lautstärke der einzelnen Kühllösungen hast.... Diese Tests kann man meistnes eh in die Tonne treten da Jeder Mensch die Geräusche anderst wertet. Grundsätzlich ist der Unterschied vom Düsenjet zum Lownoicelüfter schon hörbar, aber für jeden Mensch fängt der Düsenjäger halt bei einer anderen dB Zahl an.
Insofern reicht doch auch einfach die deltaT von Wasser zu Luft xD
Stereoplay & co sollten mal die Boxen aus den Hörräumen kicken und dort lieber den Klang von Lüftern bewerten.
Es muss also anders gehen.













|
|
Code source |
1 2 |
1: P= 31.1 V=166.7 7: P=306 V=679 |
|
|
Code source |
1 2 3 4 |
Alte Messung: 1: P= 29.8 V=138 7: P=292 V=625 Niedrigster 'erwischter' Wert, Ventil etwas mehr gedrosselt. 7: P=292 V=663 Höhster 'erwischter' Wert, Ventil etwas weniger gedrosselt. |

























Die ganze Aktion war an einem Nachmittag und der darauffolgenden Nacht. Ich war nur nicht dazu gekommen, das auch mal zu posten, es war bei uns viel los zwischen den Feiertagen.
Und das Board ist da auch nicht viel besser.
) um Infos angeschrieben.
Citation de "Ausser"
Interessant ist der Sprung der Kerntemperatur zwischen Idle und Load bei konstanter Wassertemperatur. Also der vorher->nacher Anstieg. Der wird ja mit dem selben Sensor gemessen, und wichtig ist nur der Vergleichswert. Daher sollte die Genauigkeit egal sein, worauf es ankommt ist Präzision (wiederholgenauigkeit), und die dürfte auch beim schrottigsten CPU-Core-Sensor vorhanden sein. Wenn du ein mal 9° hast, dann an der Kühlung rumbastelst, und hinterher plötzlich die Temp nur noch um +4° Beim Lastwechsel ansteigt, und das bei gleicher Last und gleicher Wassertemperatur, dann muss sich der Wärmewiderstand vom CPU-Die zum Wasser verändert haben. Weisst Du was ich meine?

Citation
Die Drift von Tag zu Tag hatte ich das erste mal. Du hast häufiger unterschiedliche Temperatursprünge Idle/Last (vorher/nacher)?
... die Biester zahlen keine Miete.




















Rostiger
Full Member



DankeAbend, cooler Thread, ich lese hier schon eine ganze Weile mit.

Habs schon geahnt.vergiss das mal mit heiss machen, wir währen dann nämlich wieder bei Themp " kirschrot " vorher kommt da nicht´s.

Zum Thema Rohre biegen, ich habe das zwra selbst noch nie gemacht, aber ich habe letztens gelesen, dass man sie mit Sand stopfen soll, um sauberere Bögen zu bekommen.
Ich stelle es mir schwierig vor, den Sand zu überreden im Rohr an der Biegestelle zu bleiben. Da entsteht bestimmt heftiger Druck.Mit dem Sand währe eine Alternative kA.













Wieso habe ich ihn eigentlich erst jetzt gekauft?










Den Bericht muss ich noch tippen. -