Vous n’êtes pas connecté.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "hugoLOST" (3 mars 2012, 15:24)
Habe jetzt seit rund 1,5 Jahren ein Raid aus zwei OCZ Vertex 2 Extended SSD's und entgegen aller Stimmen von wegen "ohne Trim bricht die Leistung abartig ein" blabla hab ich noch immer keine Probleme diesbezüglich.
Ce message a été modifié 4 fois. Dernière modification effectuée par "multisaft" (5 mars 2012, 17:41)
Ist bei meinen Postville G2 40gb auch zu keinem Problem geworden, nach mittlerweile nach einem Jahr.. nur leider ist die Leistung aktueller SSDs ohne Raid 0 mittlerweile trotzdem höher :X
Ist bei meinen Postville G2 40gb auch zu keinem Problem geworden, nach mittlerweile nach einem Jahr.. nur leider ist die Leistung aktueller SSDs ohne Raid 0 mittlerweile trotzdem höher :X
Jo in Benchmarks...
Aber wenn ich mir so die Zeiten mit den Anwendungsstarts anschaue, da ist ne Samsung 830 oder ne Intel 520 im Photoshop öffnen sogar ne Sekunde langsamer als mein altes Raid.
Ce message a été modifié 4 fois. Dernière modification effectuée par "sikutux" (18 mars 2012, 11:02)
also als sytemplatte ne SSD mit minb 128 GB kleiner ist schrott zu langsam ,ne raid0 für die datenpeicherung und für die programme spiel etc...
ABER ACHTUNG SSD
eine SSD muss sollte gepflegt werde Raxco perfekt disk erkennt eine SSD und behandel sie demensprechen ( speicherkonsoliedirung )
Ohne aktiven Trim Befehl leb ddein ssd nicht lange sollten alle aktuellen Sata meinboardtreiber haben Bei intel heist das Intel Rapid Storage Technologie
Für das Raid würde ich 2 kleiner platten beforzugen max 500 gb pro platte somit hast du später auch ne angemessene transfehrate
Solte die aber 1 der beide platte abrauche sind alle daten vom raid wech somit --> extren speich von wichtigen daten
-