Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Manuel_31
Full Member



Targeter
Junior Member


das ist unsinn, der die Pumpe misst die Temperatur mindestends 1x pro Sekunde.Die AS erfasst die Temp auch nur alle 20sec (habe auch nix gefunden, den Intervall zu verkürzen)
Manuel_31
Full Member



)Nein, die Regleung versucht je nach geschwindigkeit den Sollwert zu erreichen. Dabei Wird der Lüfter stufenlos langsam (je nach reglereinstellung) hochgeregelt.dass die Lüfter nicht dynamisch nach Temperatur geregelt werden, sondern bei Überschreiten der Solltemperatur+Hysterese automatisch auf 100% hochgeregelt werden. Der I-Regler gibt nur die Verzögerung an.
so ist es auch, und wenn die temperatur weiter runter geht, werden die lüfter wieder langsamer.
Citation
Wenn die Temperatur steigt, dann sollten die Lüfter nur soweit
hochgeregelt werden, sodass die Solltemperatur (+Hysterese) nahezu
gehalten wird.
Targeter
Junior Member


das ist unsinn, der die Pumpe misst die Temperatur mindestends 1x pro Sekunde.Die AS erfasst die Temp auch nur alle 20sec (habe auch nix gefunden, den Intervall zu verkürzen)
Die Temperatur am Sensor änder sich aber unter umständen recht langsam. Wenn man das umgehen will, dann muss man einen externen Wassertemperatursensor an die Pumpe anschließen.

Gesiima
Junior Member


Manuel_31
Full Member



-