Den K8055 hab ich auch. Istn USB Interfaceboard. Über so eins hatte ich mir mal eine Temperaturabhängige Lüfterregelung gebaut und gescriptet, welches lange Zeit meinen Holz "Serverschrank" kühl hielt.
Die LEDs ziehen 20mA bei Nennspannung

das sind dann jenach LED (bei 2,7V Nennspannung) 2,7V*0,02A= 0,054W = 5,4mW )
Also das Experimentierboard hat damit keine Schmerzen. Das sind open Collector ausgänge...
Was unseren IC-Freund betrifft.... Da gibts nen Datenblatt
http://www.cmos4000.de/media/cmos/ic-cmos-4094.pdf
hm. ich glaube der hätte damit Probleme...
Ptot = 200mW bei Idealbedingungen....
Nimm einfach noch nen kleinen NPN Transistor dazu je Kanal-
Das Strobe sorgt dafür, dass die am Eingang liegenden Daten in das Register übernommen werden. - Da gibt es im Datenblatt auch ein schönes Signal-Zeit Diagramm

andere Frage: ...woher kommt dein Clock? Von dem USB Board?
Wenn Output enable auf high geht, dann geht das was im Register ist auf die Ausgänge...