• 13.06.2024, 01:17
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

Wärmeleitpaste / Wärmeleitpad was ist gut

samedi 29 avril 2023, 15:16

Für einen neuen Build brauche ich mal einen Tipp, welche Wärmeleitpaste/-pad sich gut für eine CPU eignet. Die Wärmeleitung zwischen CPU-Ooberfläche und Kühler sollte möglichst gut sein. Mittlerweile gibt es sehr viele Produkte auf dem Markt, mit welchem Produkt erreiche ich eine sehr gute Wärmeleitung?

samedi 29 avril 2023, 15:44

Als Tagescreme benutz ich Kryonaut und die Pads sind EC360® Silver

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "MaxTwister" (29 avril 2023, 18:07)

:D

Meine Xbox: Intel i9-14900k Asus ROG Maximus z690 Extreme
G-Skill CL36 DDR5-6000 32GB Nvidia Geforce RTX 4090 Founders Edition

DDsKiNyDD

Junior Member

samedi 29 avril 2023, 19:51

Für einen neuen Build

Um welche Hardware handelt es sich? Weisst du, nicht alle können auf deinen Computer zugreifen!
Ein Wärmeleitpad ist eher für den Arbeitsspeicher für Grafikkarten geeignet! Es gibt zwar etwas von Thermal Grizzly https://thermal-grizzly.com/produkte/298-carbonaut für die CPU, aber ich bevorzuge Wärmeleitpaste/Flüssigmetall!

Thermal Grizzly hat gute Wärmeleitpaste https://thermal-grizzly.com/produkte/358-kryonaut-extreme https://thermal-grizzly.com/produkte/2-kryonaut https://thermal-grizzly.com/produkte

dimanche 30 avril 2023, 08:58

Hier mal ein Link zu IgorsLab
Da kannst Du sehen wie nah die meisten Pasten zusammenliegen, da macht es einen größeren Unterschied ob Du sie möglichst Dünn aufgetragen bekommst.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

dimanche 30 avril 2023, 12:51

Danke schonmal für die Hinweise.
Ich kann micht nicht so recht zwischen den dreien entscheiden: carbonaut/conductonaut/kryonaut
Carbonaut:
+ keine Schmiererei :-)
- ???
kryonaut:
+ gute bis sehr gute Wärmeleitfähigkeit? (ist aber abhängig, wie gut man das Zeug aufträgt)
- Schmiererei
conductonaut:
+ sehr gute Wärmeleitfähigkeit? (ist aber abhängig, wie gut man das Zeug aufträgt)

- finde ich im Handling von allen am schlechtesten, da schlecht auftragbar

Ich möchte einen Sockel 2066 zusammen mit dem AC Kühler mit 925er Silber verwenden. Overclocking im Moment nicht, evtl. später mal moderates Overclocking.

dimanche 30 avril 2023, 13:24

Die beste Paste bringt nichts, wenn sie nicht gleichmässig dünn aufgetragen ist.
Wenn die Paste zäher ist erwärme sie ein bisschen, damit Du sie besser verteilen kannst.

Welche Du nimmst wird genauso egal sein wie der silberne Kühler.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder