angeblich haben die das erst jetzt (neu) erfunden.
sowas sollte man in china anbieten.
vor einigen jahren habe ich von 2m²(!!)-wohnklötzen in japan gehört. die werden dann an eine kleine treppenhaus-röhre per kran angedockt und bilden dann einen turm. wer umzieht, kann sein teil mitnehmen und woanders andocken lassen. so ist das, wenn der wohnraum zuneige geht (obwohl japan, trotz der insel-sache, noch viel unbebaute fläche hat).
das richtige für yogi: bett, coderstation, coding-bücher-regal, mikro und TK sowie kein tageslicht ;D
yogi :-*
problem: nachdem ich heute meine bücher von terrashop zu (neupreis) 500,- in einer regal-umräum-aktion eingegliedert habe muss ich sagen, dass der regalplatz bei weitem nicht ausreichen würde. alternativ kann ich mir aber auch so einen wohncontainer aus büchern bauen... ;P