• 24.07.2025, 05:12
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

Der_Fritz

Full Member

Matheprüfungsaufgabe

lundi 8 mai 2006, 22:47

Hi,
wir haben morgen Matheprüfung ???. Jetzt gibt´s eine Aufgabe, bei der ich keinen Plan hab wie die Leute auf´s Ergebnis kommen.

Matheprüfung 2005 Aufgabe P8:
Mietpreise werden verglichen. Die Miete der Kleinstadtwohnungen ist jeweils um den gleichen Prozentsatz günstiger als die der Hauptstadt.

gegeben:
Großstadt: 4Zimmer = 750€

Kleinstadt: 4Zimmer = 615€
2Zimmer = 369€

gesucht:
Großstadt: Mietbeträge von 2 und 1 Zimmer Wohnungen

Kleinstadt: Mietbeträg von 1 Zimmer Wohnung

Bisher hab ich die aufgabe bis hierher geblickt:
1. Berechnung von q:
q= 615 : 750 = 0,82 = Prozentsatz: 18%

2. Berechung von G:
369€ : 0,82 = 450€ = Miete für 2 Zimmer Wohnung in Großstadt

Die Kleinstadt 1Zimmer Wohnung ist um 54 € günstiger als die 1Zimmer Großstadtwohnung

3. Berechnung 1 Zimmer Wohnung in Großstadt:
G= 54 x 100 : 18 = 300€

Kleinstadtwohnung kostet demnach 246€.

Ich verstehe den dritten Rechenschritt nicht. Is mir echt peinlich, solche Aufgaben sollt ich natürlich können, aber kanns mir jemand erklären?

Mfg
Der_Fritz

Schwarze_Hand

Full Member

Re: Matheprüfungsaufgabe

lundi 8 mai 2006, 23:13

Wenn der Satz

Citation

Die Kleinstadt 1Zimmer Wohnung ist um 54 €; günstiger als die 1Zimmer Großstadtwohnung

Zur Aufgaben Stellung gehört ist es ganz einfach, denn dann sind die 54€; die Menge Geld die die Stadtwohnung teuerer ist Sprich die in a ausgerechneten 18%(war die FDP am Werk ?). Und um von 18 % auf 100% zu kommen reicht ja nen einfacher Dreisatz, damit hättest du die Miete in der Großstadt und die der Kleinstadt ist ja bekanntermaßen 54€ günstiger.
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.. John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten

Der_Fritz

Full Member

Re: Matheprüfungsaufgabe

lundi 8 mai 2006, 23:18

Ok, Dreisatz is net meine Spezialität. Hab´s jetzt aber verstanden.
Herzlichen Dank!

Mfg
Der_Fritz