Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

Das heisst, Du musst bei der ersten Inbetriebnahme dafür sorgen, dass praktisch das ganze System (ganze Schauchlabyrinth) inklusive Pumpe mit Wasser gefüllt ist, da die Pumpe selbst nicht ansaugen kann. Das ist nur beim ersten mal nötig, danach sollte es von alleine gehen, da es ein geschlossenes System ist und das Wasser nicht aus den Schläuchen und der Pumpe auslaufen kann.
Citation de "JHC"
a) der pumpe fehlt alles was man zum ansaugen braucht
nämlich entwässerung und entlüftung ...
Citation de "JHC"
Hi Traction,
da beim Ansaugen ja erst Luft im System ist, musst die Pumpe zusehen, dass sie die Luft aus dem System bekommt, damit sie "ruhig" ansaugen kann...
eine Luftsäule/Luftblase im Ansaugbereich behindert oder verhindert ein ordentliches Ansaugen....
Entwässerung brauchst Du um den angestauten Druck abzubauen, nachdem Du die Pumpe ausgestellt hast... sonst kann man sie nicht demontieren und die Teile im Eingangsbereich stehen unter Druck/Spannung...
Grüße
JHC
Citation de "JHC"
wenn ich keine ahnung habe, dann frage ich mich welchen wert meine bescheinigungen für den erfolgreichen abschluss von pumpenlehrgänge haben... ;D
-