Vous n’êtes pas connecté.
electrip_flip
Full Member
Citation de "_Nico_"
Oh, wo hast du denn das gefunden?
_Nico_
Junior Member
Citation de "electrip_flip"
Hier (ekliges MS-Word-Doc):
http://www.rgmd.com/MSDS.doc
oder in HTML (begrenzt haltbarer Link)
http://216.239.37.100/search?q=cache:WQ3…&hl=de&ie=UTF-8
Ist bei gleich dünner Applikation wie AS3
etwa doppelt so gut.
Glaube aber nicht, daß man das so dünn hinbekommt,
auf jeden Fall muß man die Schrauben während des
Betriebes nachziehen, um die Schicht zu verdünnen.
Philipp
_Nico_
Junior Member
electrip_flip
Full Member
Citation de "_Nico_"
hehe.. genau diese beiden Angaben (wärmeleitfähigkeit, widerstand) haben auf www.geratherm.com nämlich in html-form gefehlt!
Danke.
Da brauch mer nix nachziehen - Federn
Höchstens vorspannen...
Der wichtige Punkt muß ja die Ausdehnung unter Wärme und das Kriechen in alle MiKrostrukturen sein... eine möglichst geringe OF-Spannung wäre da auch sehr hilfreich...
Das sollte ich doch über die Viskosität ausrechnen können?! *als mittelmäßiger Ph-Student*![]()
electrip_flip
Full Member
Citation de "_Nico_"
Oh, und noch was .. diese WLP/W sind ja eigentlich auch immer nur kleine Metallpartikel (Zinn, Indium, Silber, Kohlenstoff) in irgendeiner Suspension, damit man sie überhaupt auftragen kann.
Die Wärmeleitung findet dann phys. hauptsächlich über die elektr. Leitfähigkeit dieser Partikel statt.
Ein flüssiges Metall, welches ja faktisch nur aus Metall besteht sollte sowas doch in jedem Fall schlagen können?!
_Nico_
Junior Member
Henrik
Non enregistré
_Nico_
Junior Member
Citation de "Henrik"
...Der Ansatz ist schon völlig richtig. Eines der größten Hindernisse sind wirklich die Grenzflächen bzw. deren Ankopplung an den Kühlkörper...
...Bereits minimale Abweichungen in der Montage spielen eine deutlich größere Rolle, als das Material...
...Bevor ich es vergesse: Elektrische- und Wärmeleitfähigkeit haben nichts miteinander zu tun...
_Nico_
Junior Member
_Nico_
Junior Member
_Nico_
Junior Member
Henrik
Non enregistré
Citation de "_Nico_"
Ok, dann muß ich wohl dagegenhalten
Citation
Punkt 1 sagt mir, dass dir die Schwachstelle im System bekannt ist.
Citation
Punkt 2 sagt mir das du auch weißt, das es im Prinzip gar nicht mehr so sehr auf die Sorte von Wärmekopplungspaste ankommt, sondern mehr auf die mechanische Ausführung.
Auch vollkommen richtig.
Citation
Punkt 3 sagt mir wiederum was über deinen Wissensstand.
Wenn ich dich ein wenig aufklären darf:
Ist nicht bös gemeint, aber ich soll ja immer Quellen zitieren, bevor ich mich verspreche/schreibe
Citation
Was mich nun zu der Diskussion führt, das die Leitfähigkeit der Pasten ja ausreicht, nur die Einschlüsse in Form von Luft in den Mikrostrukturen haben offenbar doch einen großen negativen Einfluss auf die Gesamt-Performance.
Citation
Wenn man nun also rel. gute WLP bekommt und diese es schafft selbst diese Mikrostrukturen auszufüllen (was weiß ich wie - ich weiß es nicht), dann kann man mit allen anderen Maßnahmen einpacken...
Citation
Weil dann nämlich der Temperaturunterschied zw. DIE und KK fällt und damit das Kühlwasser effizienter wird (wegen dem größer werdenden Gradienten Kupfer/Wasser).
Citation
So, was ich nun gern mal wissen würde ob jemand verlässliche Daten über seine DIE-Temperatur hat, bzw, ob 20°K Termperaturunterschied zw. DIE und KK bei euch normal sind.
Und nicht diese AMD-Mobo Werte bitte, das ist BS.
_Nico_
Junior Member
Citation de "_Nico_"
Jede WLP leitet Strom... weil sie aus Metallpartikeln hergestellt ist.. usw.. hab ich ja alles schon durchexerziert.
_Nico_
Junior Member
Citation de "Dragonclaw"
das wär mir neu, denn wie siehts aus mit wlp auf silikonbasis :
http://www.e-media.at/workshop/bastlerec…_einleitung.asp
http://www.pctweaker.de/hard/paste.htm
Citation
Die ganzen Komponenten liegen jetzt hier schon fast 'nen Monat rum und sind nicht in Betrieb.
Ich dachte ja nicht das man selber noch so viel Grundlagenforschung dazu betreiben muß.
Als wir das ganze Zeug gekauft haben hab ich ja so einen Thermaltake Volcano 7+ dazubestellt.
Citation
Ihr könnts ja auch in die Bastler-Abteilung verschieben, wenn das hier mehr für AC-Produkte ist?!
_Nico_
Junior Member
-