Vous n’êtes pas connecté.
oldman
Non enregistré
Dantes_Inferno
Full Member
oldman
Non enregistré
Citation de "Stephan"
@oldman/henrik
Wir kopieren hier erstmal überhaupt nichts. Von mir aus gibt's dann dazu nur den link zu Eurem Projekt und die Platine kann sich jeder selbst basteln. Wir vertreiben hier primär einen Sensor für das aquaero von der Firma Digmesa.
Citation
Bei Interesse werden wir auch eine kleine Platine dazu anbieten können. Wer technisch einigermaßen begabt ist, der kann sich diese aber auch selbst basteln. (4,7k Pull-Up Widerstand auf 5V, Betriebsspannung ebenfalls 5V und mit dem Rechtecksignal eine Datenleitung an RS232 schalten).
Die Software zur Auswertung werden wir dann ebenfalls kostenlos zur Verfügung stellen. Dies ist dann eine extrem günstige Lösung für die Durchflussmessung.
Citation
Du selbst hast den Hinweis zur seriellen Schnittstelle hier gegeben, darauf habe ich dann nur mitgeteilt, wie man das machen kann/könnte.
Citation
Es ist mir viel lieber, wenn der Sensor an das aquaero angeschlossen wird.....
Citation
Aber natürlich auch dann wird es eine Art flowcontrol sein - ich weiß jetzt nicht, wie wir das ändern sollten.
Dantes_Inferno
Full Member
Citation de "oldman"
Es fällt mir aber schon auf, daß Du nur allzugerne vergisst, was Du selbst geschrieben hast.
Wie war das noch mit der ATX-Power Bridge (weia, etwas zu beschreiben was technisch nicht machbar ist) und dem zum Aqua Bay mutierten Multicage?
Mache weniger Marketing. Kommt besser.
Citation de "oldman"
Zitat 2 von Stephan, dass nichts kopiert wird
Ähmmm...
Wie passt denn das dann ?
Zitat 1 von Stephan, Selbstgebaseltelte Platinen
schriebst Du höchstselbst. Wie soll man das denn verstehen?
Citation
Wer einen aquainject oder aquatube hat, der kann den Temp-Sensor einfach an diesen befestigen.
Citation
Wir können auch Sensoren für den Einbau ins System anbieten, nur erschien mir dies bisher als extrem teure Lösung, wenn es doch auch viel einfacher geht....
Citation de "groener"
Das kann man so verstehen.
Stephan bietet eine Schaltung den Interessierten an um den Sensor an die serielle Schnittstelle anzuschliessen ... erfährt, daß es von dir bereits eine gibt ... und will jetzt darauf verlinken statt selbst als Schaltungsentwickler da zustehen.
Citation de "Eikman"
Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert![]()
Citation de "Henne"
Jo, genauso hatte ich Stephans Aussagen auch verstanden;
LianLiPC60
Full Member
-