• 18.07.2025, 15:16
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

AndreasH

God

Re: Eheim oder Hydor ??

mardi 20 mai 2003, 00:31

wenn es um die Größe geht ist die Hydor eine gute Wahl. Wer keinen Platz hat findet darin eine Alternative

type1001

Junior Member

Re: Eheim oder Hydor ??

mardi 20 mai 2003, 01:13

naja , so schnell kaputt geht sie bestimmt nicht.
Und für 700l/h ist sie bestimmt die bessere wahl.
Und dann noch für 20€---

type1001

Junior Member

Re: Eheim oder Hydor ??

mardi 20 mai 2003, 02:34

ich bins nochma...

also . Ich habe mich entschieden die hydor zu nehmen, da sie stärker ist und leise genug ist für diese leistung und preis.
Schnell wird es nicht sterben. Bestimmt früher als eheim , aber lang genung.

Leider habe ich immer noch nicht die versandkosten gefunden...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Eheim oder Hydor ??

mardi 20 mai 2003, 07:09

Also, ich hatte mal ne Hydor im System gehabt, aber gleich wieder nach ein paar Wochen rausgeschmissen. Mir ging das laute Brummen ziemlich auf den Geist, außerdem wurde sie warm und brauchte mehr Strom. Meine jetztige 1046 ist schön leise... :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

type1001

Junior Member

Re: Eheim oder Hydor ??

mardi 20 mai 2003, 10:26

klar das es mehr strom verbraucht und lauter ist. es ist ja doppelt so stark. und der preis dihe hälfte ist.

Ist wirklich soo laut ... wie vergleichbar ist es ??

60dB ?? sicherlich nicht oder..

PS: die versandkosten habe ich bis jetzt nicht gefunden...

FRAGhouse

Senior Member

Re: Eheim oder Hydor ??

mardi 20 mai 2003, 11:08

Citation de "cantaloop"

Versand per Vorkasse 4€ sonst plus NN-Gebühr

Das dürfte sich hingehen.

Ansonsten kann ich die Eheim empfehlen, aber ich habe keinen Vergleich zur Hydor.

btw. 18 t€uro sind ~35,20 DM ;D
BMW 320d (E46)

muesli

Full Member

Re: Eheim oder Hydor ??

mardi 20 mai 2003, 22:11

hossa!

hab mir auch die h20 geholt und sie lärmte doch ganz schön. habe aber heute in einem forum gelesen, daß man die vordere plastikverdeckung und einem blauen schwamm (ist für die tauchversion gedacht) abmachen soll und nun ist sie wirklich nicht mehr zu hören bzw brummt wirklich leise und friedlich vor sich hin ;D von der haltbarkeit ist sie sicher nicht schlechter als die eheim, lässt sich aber besser bei defekten reparieren...