Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Citation de "lacc4"
also ich würd erstmal noch 2 papast reinhängen (1x pusten 1x saugen)
mfg
lacc4
Citation de "RedHead"
Wenn Du den Radiator in den Deckel vom Gehäuse machst, dann kann die warme Luft ja sofort raus und staut sich nicht mehr. Ich denke mal nicht das die Gehäusetemp steigt.
-RedHead
Markus@AMD
God
Citation de "Markus@AMD"
Ich würde den Radi eher unten in die Front verbauen, damit dieser kalte Luft bekommt....
Wenn du einen Cube kennst, meine Radis sind auf der Rechten seite verbaut, hier hat es durch die Lüfter eigentlich fast Raumtemperatur...
Auf der Linken Seite beim Mobo sind garkeine Lüfter, hier messe ich bis zu 43°C Systemtemp!!! Bei maximal 44°C CPU Temp ;D
Markus@AMD
God
Citation de "PoRo69"
Hi,
also ich weiß net, aber wenn du schreibst, dass du 53 Grad Cpu-Temp hast, dann weißt du ja wo ein relativ großer Teil deiner Gehäusetemp. entsteht. Mit einer WaKü hast du dieses Problem ja dann nicht mehr, da die Cpu vom Wasser gekühlt wird, und dieses die Temp dann schnell über den Radiator an die Umgebung ableitet. Fazit: Ich denke deine Gehäusetemperatur könnte sogar sinken!!
Mfg PoRo69
Citation de "Peterle"
Das Gehäuse wird ja im wesentlichen durch die CPU aufgeheizt, deren Lüfter die Luft nur im Innenraum verteilt. Diese Wärmeenergie wird bei einer WaKü direkt aus dem Gehäuse befördert, damit sinkt die Gehäusetemperatur definitiv wenn die Umstände sonst gleich bleiben!
Der Radi-Lüfter wirkt dann auch als nahezu optimal plazierter Gehäuselüfter und wird die Temperatur zudem senken.
-