Gleich Vorweg: Keine Ahnung, ob das schon jemand gepostet hat, ob's 'n alter hut ist oder gar ein Fremdhersteller - aber ich trotze alldem einfach und poste hier mal 'nen link.. ;D
Musst do wohl auch zugeben, dass ein Lukü-Laptop brummt wie eine Antonov, da sind 30db schon einschöner Fortschritt !
Obwohl man sagen muss, dass die Loptop CD-DVD Roms eigentlich die grössten "Schallwellenspender" am ganzen Teil sind
Mac OS X is like a wigwam; no windows, no gates, and an apache inside ...
Also ich kann nur sagen, von meinem Toshiba Satellite Pro 6000 hört man so gut wie nix. Das DVD-ROm ist schön leise. Und der Lüfter läuft nur alle paar Minuten für ca. 15 Sekunden an. Also leiser denk ich, gehts net.
Also bei meinem "alten" Notebook (2 Jahre) läuft der Lüfter nur einmal in 2 Stunden an... für ne Minute oder so, wenn überhaupt. Anfangs hat man es gar nicht gehört... mittlerweile wird die Festplatte ein bißchen lauter... nervt schon und wird vielleicht bald gegen ne neue gewechselt... aber ansonsten denke ich, dass sich Waküs für Laptops nicht lohnen... zumindest nicht für die richtig guten... Centrino verbraucht eh keinen Strom und wird nicht warm und ich will eh ein flaches, leichtes, kleines Notebook haben...
... vielleicht lohnt es sich bei den Gericom Modellen... da läuft der Lüfter eh immer und die Teile sind groß und schwer... da kommt es auf einen Zentimeter mehr oder weniger nicht an und auch auf das eine oder andere Kilo...