• 26.07.2025, 01:49
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

gr3if

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

vendredi 25 mai 2007, 01:14

110-130 Grad um genau zu sein. Das Problem ist nur das die Cpu dabei kühlen kannst. Ich hatte einen 805 hier rumliegen der ist jetzt mein Schlüsselanhänger....... Also ich würds nicht auf einem neuen Quadcore versuchen, aber die Links die ich vorne geposted ahebn zeigen das es möglich ist und zwar nicht nur im Einzelfall.

Seppel-2k3

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

vendredi 25 mai 2007, 09:34

hätte ich nen 4300 oder 6300 hätte ich das ding sicher so heiss gemacht, aber bei nem 300€ teuren 6600er ist mir die kohle dann doch zu viel um sie zu riskieren.

badkarmaboy

Full Member

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

vendredi 25 mai 2007, 20:05

So.

Der Prozessor ist jetzt wirklich plan. Ich hab heut den halben Tag mit Kühler an- und abbauen verbracht, um den Abdruck in der WLP zu prüfen...

Die Temps sind jetzt ok: 43° Idle bei 32°C Wassertemp und 26°C Raumtemp. (Ja, heute ists sehr heiss)

Mit 1h Prime (4 Instanzen) komm ich auf 65°C Coretemp. Mann, mann, mann... kein wunder - Prime ist voll der Kindergarten, wenn es um Temperaturen geht. Wenn ich Core2MaxPerf benutze wird den Cores ein bissl heisser. Gucksu hier: http://www.withopf.com/tools/cputempwatch/

Vielen Dank für eure Geduld, Eure Tipps, Hilfen und Ideen.
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

gr3if

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

samedi 26 mai 2007, 02:49

versuchs mal mit orthos stress prime und small ffts. Bis auf intels TaT wird nix wärmer und Intels TaT überprüft die Ergebnisse nicht, sodass du nie weisst ob dein Pc "stable" ist. Wie im Xs Forum gefordert gilt für mich ein Oc dann als Stable wenn er 10 Std Prime auf jeden Kern mitmacht.

Seppel-2k3

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

samedi 26 mai 2007, 03:02

also wie kann man den nen proz zu mehr als 100% auslastung bringen oder gibts da noch komplexere sachen die den noch wärmer werden als normale rechenaufgaben?

gr3if

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

samedi 26 mai 2007, 03:04

Ka ich weiss es nicht. Aber es ist offiziell das der Intel Stresstest noch mehr Wärmeentwicklung aus dem C2D kitzelt als alles andere.
Wie auch immer ;D

Seppel-2k3

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

samedi 26 mai 2007, 03:25

naja, wenn nur der das schafft, dann wird das wohl kein anderes programm schaffen oder? wozu dann der shice? :P

gr3if

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

samedi 26 mai 2007, 03:27

Mal so pfftopic like ;D
Also ich hab zwischen dem Ct Tool und 2 Instanzen Prime 2 Grad Unterschied zum Vorteil von Ct und zum Intel Tool ein Grad.
Ich benutz weiter Prime da weiss wenigstens ob der Pc stable ist.

Seppel-2k3

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

samedi 26 mai 2007, 03:31

und ich brauch mir dann den mist nich extra installieren :P

badkarmaboy

Full Member

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

samedi 26 mai 2007, 10:27

Anscheinend haben die Programme unterschiedliche Methoden die CPU zu beschäftigen. Da gibts sicher Unterschiede, wieviel Last eine bestimmte Kette an Befehlen erzeugt.
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

frank

Junior Member

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

dimanche 3 juin 2007, 13:20

Hi,

ich muß den Thread hier doch nochmal hervorkramen...

Der cuplex Pro ist jetzt da und - war ja klar - es ist kein Rev.3...

Die Frage ist jetzt: Kann ich trotz der kleineren "Pinfläche" damit einen Quad gescheit kühlen? Sonst bestell ich nämlich gar nicht erst die  775er Blende die ich noch bräuchte, sondern gleich nen kompletten Pro Rev.3... in der Hoffnung, das der dann auf mein P5W64 paßt... ::)

Gruß,
Frank

gr3if

God

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

dimanche 3 juin 2007, 13:30

Wieso nicht? Der Unterscheid sollte marginal sein.

frank

Junior Member

Re: cuplex Pro oder Evo auf Q6600?

dimanche 3 juin 2007, 14:10

ja, denk ich eigentlich auch... Test's gibt's ja wohl nicht. ::)

dann werd ich das mal testen :)