• 27.07.2025, 04:22
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

LotadaC

God

Re: an die Experten: andere Befüllungsmethode?

samedi 16 juin 2007, 00:31

Citation de "Jogibär"

Also ich mach das folgendermaßen:

den obersten Anschluss des Aquatubes (in der Front eingebaut) benutze ich als Luftauslass, einen Anschluss am Boden benutze ich um mit meiner selbst gebauten Flasche mit plug&cool Anschluss das wasser in den Tube zu drücken....

Das ist schon klar - die Idee (vllt auch mit Pumpe) hatte ich auch, ABER:


Citation de "TurricanM3"

...Ja, da ist eine LED drin....


geht nicht (war der achte Post, ganz am Anfang) ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: an die Experten: andere Befüllungsmethode?

samedi 16 juin 2007, 01:37

ja war zu faul alles durchzulesen ;) Dann muss man ein Kompromiss finden....ein Anschluss kann man doch für den Luftauslass entbehren, den Wassereinlass kann man immernoch mit einem T-Stück anschließen wo auch die Pumpe ihr Wasser bekommt.

Hier ein kleines Bild: btw. Paint ftw ;D


TurricanM3

Senior Member

Re: an die Experten: andere Befüllungsmethode?

samedi 30 juin 2007, 23:24

danke noch mal für eure Vorschläge.

Ich habe es jetzt so gelöst:









Klappt wunderbar einfach.

Wenn ich das nächste mal Wasser ablassen muss (wg. Komponentenwechsel) entnehme ich direkt den aquajet, dann sollte es sogar "onthefly" funktionieren mit dem Befüllen.

Gruß
Turri