Vous n’êtes pas connecté.
Garog
Full Member
Citation
400gb sata festplatte
Citation de "Stefan01"
Graka: 60°C
Northbridge: 45°C
Festplatte: 41°C
Citation de "Stefan01"
unter leerlauf...
Citation de "Stefan01"
meine CPU temp kann ich leider nicht einsehn, aber die ist sicher auch viel zu hoch...
Citation de "Stefan01"
meine schläuche haben keine knicke, meine pumpe pumpt fleissig (600l/h) und die wassertemps liegen bei ca 30°C ...
Citation de "RedFlag1970"
Kaufe Dir mal einen Aquero und eine gute Pumpe und vielleicht einen Durchflusssensor und dann schau mal.......
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Citation de "Stefan01"
warum ich finde das 45°C an der NB zu hoch sind??
mit der passiven luftkühlung hatte die NB ~35°C
Citation de "Darthgonzo"
HILFEEE !!!
Ich habe auch das Problem das meine Temp DEUTLICH zu hoch liegen.
Im Leerlauf hat die CPU so um die 50-52° das finde ich schon sehr bedenklich, aber wirklich schlimm wirds unter Volllast da geht die CPU über die 70°.
Ich meine ich hab mir die Wakü ja eigentlich wegen des geringen Lärms gekauft aber das nu schlechter als mit ner std kühlung gekühlt wird ist doch sehr komisch.
Hier mal mein System:
Athlon x2 4800+
GF6800 Ultra
Asus a8n
Verbaut an Kühlung ist folgendes:
cuplex PRO Halterung Athlon64
aquagraFX 6800 Revision 2
aquatube Rev. 1.1
airplex evo 160
aquastream Pumpe 12 V Rev. 3.0
twinplex Blende Chipsatz, Deckel Chipsatz
Vorne 1 80er Luft rein
Hinten am Airplex 2 80er Luft raus
Citation de "Stefan"
Auch wenn ich kleine Radis sehr gut finde, aber alles schaffen die halt auch nicht. Deine Komponenten mit einem evo160 möglichst lautlos zu kühlen ist halt schon recht sportlich. Ich würde einen zusätzlichen Radi empfehlen.
-