Vous n’êtes pas connecté.
Citation
Es wurden einige weitere Düsen eingebracht und es gibt jetzt eine Gravur "in" auf der Zuflusseite - da ja einige hier Probleme hatten diese zu identifizieren.
Citation
er funktioniert doch einwandfrei auch ohne die beschriftung, ganz im gegensatz zu produkten einiger software hersteller.
Citation de "siperu"
Ja sicher jeder Kühler funktioniert, und wegen der beschriftung sage ich ja nichts, aber die mehr Düsen macht Ihr ja nicht ohne Grund.
Aber es gibt ja auch noch andere Hersteller.
Ein Kund mehr oder weniger "verarschen" auf das kommt es ja nicht an.
Citation de "Stephan"
...
2. Gibt es auch einen Deckel aus transparentem Plexi (für G1/4")
Gibt es derzeit nur.
...
Citation de "siperu"
[glow=red,2,300]Schade, der Durchfluss ist sicher um einiges besser, als mit meiner Variante.[/glow]
Habt Ihr einen Plan, kann ich die Bohrungen selber machen?
----------------------------------------------------------
So nun ein erster Test vom Cuplex XT di, im Vergleich SUB-ZERO AltaunaAussentemperatur im Moment 32 Grad C
Testumgebung: kliamtisierter Raum 25 Grad C +/- 0,5 Grad
Ganzes Board unter Wasser siehe Fotos
Coollaboratory Liquid Metal Pad zwischen CPU und Kühler
Radiator HTSF Triple mit 3 Papst / 6V
Radiator Mora2 Pro mit 5 Yathe Loon 5V
Pumpe Laing DDC-1Plus mit Poweradjust USB
Anzeige Aquero 4.00 USB
Durchfluss ca. 88l/h mit Cuplex XT di
Durchfluss ca. 99l/h mit SUB-ZERO Altauna
IDLE nach 2h..............Cuplex XT di............................SUB-Zero Altauna
Core1...........................41 C...........................................44 C
Core2...........................41 C...........................................43 C
Wasser.........................26,4 C........................................27 C
GPU Diode.....................43 C...........................................45 C
Load nach 30 Min Orthos, nach 10 Min hat es keine Temperaturveränderungen mehr gegeben. Orthos läuft nun schon 2 Std. immer gleiche Temps.
Core1...........................46 C...........................................51 C
Core2...........................47 C...........................................52 C
Wasser.........................26.4 C........................................28 C
GPU Diode.....................44 C............................................47 C
GPU Test nur kurz mit Everquest II
Core1...........................44 C...........................................50 C
Core2...........................42 C...........................................49 C
Wasser.........................26.8 C........................................28,8 C
GPU Diode.....................46 C...........................................51 C
Citation
Mhh, warum ist dein Wasser beim XT kälter, obwohl er ja mehr wärme von der CPU nimmt...
Citation
Wie siehts bei dir aus mit Tests?
Citation de "DiedMatrix"
@ TurricanM3
Wie siehts bei dir aus mit Tests?
Gruss
DiedMatrix
Citation de "TurricanM3"
was ist denn das für ein Bild? Die Dies sind falsch angeordnet darauf!
Hier ein Q6600:
und hier eine Intel Fotomontage:
???
-