Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Citation de "Ieldra"
Vielen Dank für die Infos, Alex. Dann also noch ein Spannungswandler-Kühler...
Citation de "phips"
Ein oder zwei langsame Gehäuselüfter würde ich auf jeden Fall verbauen, ganz ohne halte ich für Murks.
.
Citation de "Lorby"
2 Gehäuselüfter kann ich auf alle fälle auch nur empfehlen!
Je nach Gehäuse sind ja evtl. sogar 120er aufnahmen vorhanden. Und gute 120er Lüfter auf 5v hört man ja nun wirklich nicht wenn man nicht direkt das Ohr davor hat.

Citation de "Alex"
Wenn du einen Aquaero hast, musst du die Lüfter natürlich auch da dran anschließen. Wenn sie am Netzteil angeschlossen sind, könntest du auch einen Widerstand/Potentiometer dazwischen bauen. Die Aquaero-Lösung ist aber sicherlich einfacher.
-