hab nich alle threads durchgelesen... sollte ich mich wiederholen... asche auf mein haupt  
 
ich rate dir zu einer leadtek, da sie einen enorm guten kühler verbaut hat. schau einfach selber mal im web nach.
 
dass die 128er rams schneller sind als 64er, ist schwachsinn. bei ersten referenzkarten von nvidia war sogar das gegenteil der fall, da die speicher langsamere latenzzeiten hatten. ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dies bei herstellerkarten auch der fall ist. 128mb sind im moment eigentlich wirklich total schwachsinnig... nichtmal 64mb werden annähernd mit geometriedaten usw vollgeschaufelt. 
wäre also der 128er mit langsamerem speicher bestückt, würde ich auf jeden fall zu der 64er variante raten. 
die leadtek gibts, soweit ich weiss nur in der 128mb variante. nach der zugriffszeit suchte ich vergebens. vielleicht wird jemand von euch ja fündig????
edit:
NVIDIA GeForce4 Ti 4200 GPU 
RAMDAC 350Mhz 
nfiniteFX™ II Engine for programmability 
Accuview Antialiasing™ 
nViewTM Display Technology 
Lightspeed Memory Architecture™ II 
4 Billion AA samples per second fill rate 
1.03 trillion operations/sec 
Default Clock speed 250/250(Core/Memory) 
128MB world's fastest DDR Memory 
8 GB/sec Memory Bandwidth 
113 vertices/sec 
1.03 trillion operations/sec 
Microsoft® DirectX® 8.X and OpenGL® 1.3 Optimizations and Support 
4 dual-rending pilelines 
8 texels per clock cycle 
Dual cube environment mapping 
High-Definition Video Processor(HDTV) 
AGP 4X/2X and AGP Texturing Support 
On-board TV-out support up to 1024x768 resolution 
On-board DVI support up to 1280x1024 resolution 
DDWG DVI-I 1.0 compliant