• 18.07.2025, 16:21
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Markus@AMD

God

Re: Logitech MX 700 an USB oder PS/2?

mercredi 4 juin 2003, 07:59

Citation de "MassiveBlue"

na gut, dann werde ich meine maus jetzt ständig aufladen und am USB betreiben :)


wieso ständig aufladen?

ich lade meine irgendwie sehr selten auf.... haltet locker ne Woche... wobei es manchmal auch nur 5 Tage sein können, je nachdem ob ich 24 Std durchgehend vorm Rechner sitze oder einmal garnicht ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Logitech MX 700 an USB oder PS/2?

mercredi 4 juin 2003, 08:52

Citation de "Nacht-Elf"

stand nich mal irgendwo, dass man die mx500/700 an USB anschließen soll? weil da is die geschwindigkeit der datenrate höher und angeblicher auch genauer


klingt logisch! ich hab meine aber auch an ps/2 weil bei mir der usb port erst am schluss bei windows geladen wird ??? also bei der anmeldung und bei der passworteingabe, falls man die denn noch hat, hat der den usb-port noch net geladen, das is fuck! (desshalb ebenfalls keyboard an ps/2)

MassiveBlue

God

Re: Logitech MX 700 an USB oder PS/2?

mercredi 4 juin 2003, 13:53

Citation de "Markus@AMD"



wieso ständig aufladen?

ich lade meine irgendwie sehr selten auf.... haltet locker ne Woche... wobei es manchmal auch nur 5 Tage sein können, je nachdem ob ich 24 Std durchgehend vorm Rechner sitze oder einmal garnicht  ;D

Weil ich keine rote LED haben möchte, wenn ich die Maus längere Zeit am Stück brauche.

Kosh

Full Member

Re: Logitech MX 700 an USB oder PS/2?

mercredi 4 juin 2003, 16:45

Habe die Desktop MX Variante mir gekauft, also Tastatur und Maus Cordless.

Aber am USB Port ging gar nix. Beide Geräte blieben tot,wahrscheinlich weil sie den Sender nicht fanden bei der Erkennung.

In der Anleitung steht auch, das man USB für Notebooks,Macs nehmen soll und PS/2 für normale PCs.

Am PS/2 funktioniert alles auch völlig einwandfrei.
Kann natürlich sein, das nach der Erkennung jetzt auch alles am USB Port funktioniert, aber noch nicht getestet.