Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Hallo,
da ich mein altes T-online DSL Modem mittlerweile knapp 3 Jahre habe, und das Netzwerkkabel vom drüberlatschen fast platt ist dachte ich an ein W-Lan Modem.Da ich mich aber mit den Dingern noch nie befasst habe, hier ein Paar fragen?
1.Haben die W-Lan Modems irgendwelche Nachteile gegenüber den normalen?
2.Läuft man schneller gefahr, daß die Verbindung getrennt wird?
3.Wie sieht es mit der Übertragungsrate aus, ist die gleich?
4.Brauche ich außer dem Modem noch irgendetwas?
5.Was kostet so ein Modem+(Zubehör)?
Danke schonmal
Gruß
Kar.98
Hi,
ich -hatte- mal für mein laptop n accesspoint mit modem und ne PCMCIA Karte von d-link. das war vor nem Jahr, und ich denk mal die sind mittlerweile besser geworden, weil meine verbindung immer wieder kurz getrennt war. des kurz war ausreichend, das emule,... alles wieder von vorn losgieng.
hmm naja also W-LAN dürfte eigentlich nicht deine Übertragunsraten aus dem Intrnet beeinträchtigen, denn DSL reizt die 11Mbit nicht aus. Jedenfalls wenn du ne vernünftige Verbindung hast.
Was das Moem angeht, ich hab ehrlich gesagt noch kein reines W-LAN Modem gesehen, aber wenn du eins findest poste das mal bitte.
Getrenne Verbindunge hast du eigentlich nur wenn du es nicht richtug konfigurierst oder du irgendwelche Störsender hast (z.B.: Cerry Funktastaturen, die haben auch mal mit 2,4 GHz gefunkt). Naja oder wenn das Funksignal nicht richtig durchkommt. Ich hatte zum beispiel mal das Prob das ich durch 2 Decken mit Bodenheizung funken sollte, das ging nicht.
Nachteile könnte so ein W-Lan Modem haben, wenn dein Nachbar auch die Idee kommt bei dir mit zu surfen. aber durch Verschlüsselung und das ausschließlice Zulassen von bestimmten MAC adressen kannst du das auch verhindern.
Mehr fällt mir gerade nciht ein.
Gruz
Jim