• 19.07.2025, 06:59
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

kampfsau

God

Re: Netzteil 420W oder 550W

jeudi 24 juin 2004, 16:00

also ich muß ehrlich sagen, ich find NTs mit stärkerem luftstrom gerade für wakü-PCs besser!
schließlich herrscht ja sonst kaum zirkulation im gehäuse...
das ist auch der grund, warum mir mein bequiet! nicht sympathisch war und wieder mein 350er enermax mit 120er papst auf 7V seinen dienst verrichtet!

bissl luft muß sein ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Knuddlwuschl

Full Member

Re: Netzteil 420W oder 550W

jeudi 24 juin 2004, 16:32

Ja richtig, in meinem Gehäuse war das BeQuiet Netzteil auch eher kontraproduktiv... dadurch, dass so wenig Warme Luft aus dem Gehäuse transportiert wurde, erhöhte sich die CPU-Temperatur um 7-9°C. Ich musste den Zalman wieder schneller=lauter laufen lassen, was den niedrigen Geräuschpegel, welchen das BeQuiet schaffen sollte, zunichte machte.
Du hast deinen Radi seitlich verbaut wie ich sehe, deswegen ist wie bei mir auch bei dir ein NT mit 12cm Lüfter besser.
Wenn der Radi oben im Gehäuse verbaut wird und die Päpste die warme Luft herausbefördern und damit für einen leichten Luftzug sorgen sollte das meist reichen.

-> Ergo: Es kommt also auch immer darauf an, wie die Wakü aufgebaut ist :).
it's no fun being an illegal alien