Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Citation de "avalon.one"
kannste auch an usb anschließen, ich würds an ps/2 anschließen.
Belegt keinen USB port und ist unproblematischer, außerdem ist die funktion genauso wie an USB.
mfg, avalon.one
Citation de "avalon.one"
kannste auch an usb anschließen, ich würds an ps/2 anschließen.
Belegt keinen USB port und ist unproblematischer, außerdem ist die funktion genauso wie an USB.
mfg, avalon.one
Citation de "[Neujahrs]Saiya"
Saiya link=board=3;num=1105178704;start=0#7 date=01/08/05 um 11:53:27]In der aktuellen PCGH 02/05 auf Seite 92 steht, wie man seine USB-Maus deutlich beschleunigen kann, indem man die USB-Portfrequenz anhebt.
Also scheint es doch normal zu sein, dass USB-Mäuse auch am USB-Port hängen oder?
MfG
Citation de "JoFreak"
kannst du mir/uns den tipp evtl irgendwie zukommen lassen?![]()
Citation
MOUSERATE SWITCHER: Beschleunigen Sie Ihre USB-Maus deutlich!
Was nützt Ihnen eine Maus mit 1000 dpi, die pro Zentimeter 394 Unterschiede erfassen kann, wenn die Informationen nicht genauso exakt an den Rechner übermittelt werden? Abhilfe schafft das Tool USB Mouserate Switcher. Die Anwendung erhöht die Übertragungsrate von 125 Hz auf 250 oder 500 Hz. Aber Vorsicht: Die Modifikationen können USB-Port, Maus oder sogar das Mainboard zerstören. Udem funktioniert das Programm nur mit Nagern der Logitech-MS- und der Razer-Viper-Serie sowie mit Microsoft-Intellimouse-Explorer-3-Mäusen. Laden Sie zunächst unter WEBCODE 235P den USB Mouserate Switcher herunter. Anschließend starten Sie den Windows-XP-PC (SP2 notwendig) im abgesicherten Modus neu. Drücken Sie dazu während des Bootens die Taste F8 und wählen Sie ABGESICHERTER MODUS aus. Starten Sie dann die usbmrs.exe und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wir empfehlen Ihnen, es zuhnächst mit 250 Hz zu probieren. Abschließend ist ein Neustart notwendig.
Joker
Senior Member
Citation de "avalon.one"
jaja kannst ja auch ps/2 auf 200 hz hochstellen, aber das ist ohnehin einbildung
Wer sich dafür aber die maus besorgt, nagut wenn es nur hilft weil man 'glaubt' es ginge besser war es das ja auch wert![]()
-