• 19.07.2025, 20:13
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

marthefix

Senior Member

Kauftipp MicroATX Netzteil

jeudi 9 février 2006, 18:27

Hi Leute,
wie das Topic schon sagt.
Ich suche ein MicroATX-Netzteil (wenns geht mit Link und Preis) für mein Desktopgehäuse.


Hardware: Athlon XP2500+
AC Wakü
SamsungHDD
ATI 9700

Es soll natürlich möglichst leise sein!


Vielen Dank für eure Tipps
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

j1nnai

Senior Member

Re: Kauftipp MicroATX Netzteil

jeudi 9 février 2006, 18:34

Shuttle Netzteil mit 250W ab 56€

Habe mit dem 200 Watt-Modell einen AMD 2100+, Abit NF-7, Radeon 9700 und sowohl eine Festplatte als auch einen DVD-Brenner problemlos betrieben.
Evlt ist das was für dich...


mfg j1nnai

mineral

Junior Member

Re: Kauftipp MicroATX Netzteil

samedi 11 février 2006, 18:37

wenn wir schon beim thema sind habe ich hierzüglich noch eine wichtige frage ::)

habe diese CPU http://www1.hardwareversand.de/6VrHA4_ym…d=5502&agid=397

diese Grafikkarte
http://www1.hardwareversand.de/6VrHA4_ymFSLC1/1/articledetail.jsp?aid=5950&agid=394

und ne S-ATA festplatte und brenner

kann ich das ganze zeug mit diesen Netzteil betreiben
http://www1.hardwareversand.de/6VrHA4_ymFSLC1/1/articledetail.jsp?aid=4752&agid=240
oder ist es zu schwach ? was würdet ihr mir raten ?
danke im voraus ;)
Ein Mann muss tuhen was das Kind im ihm tuhen muss...

35712

Senior Member

Re: Kauftipp MicroATX Netzteil

dimanche 12 février 2006, 03:00

@ mineral: Grenzwertig. Ich würde auf ein teureres Markennetzteil von z.B. BeQuiet setzen. Da reichen dann auch 370W.

J_Tuvix

Senior Member

Re: Kauftipp MicroATX Netzteil

dimanche 12 février 2006, 03:08

das chieftec ist wunderbar und reicht sicherlich aus!

futureintray

God

Re: Kauftipp MicroATX Netzteil

dimanche 12 février 2006, 16:34

reicht auf jedenfall.
obs leise ist steht aufm anderen blatt papier.

einmal bequiet, immer bequiet.
so seh ich das ^^

mineral

Junior Member

Re: Kauftipp MicroATX Netzteil

dimanche 12 février 2006, 18:26

danke leutzzzzzz das netzteil hole ich mir
Ein Mann muss tuhen was das Kind im ihm tuhen muss...

1BIT

Senior Member

Re: Kauftipp MicroATX Netzteil

dimanche 12 février 2006, 18:33

Halt! Checke bitte noch schnell folgendes Angebot:

http://cgi.ebay.de/Luefterloses-passives…1QQcmdZViewItem

Gruß
1bit
Verkaufe Aquapower Preis VHS