Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "r4p"
Bei meinem Vater in der Firma hat sich auch mal n Dual Xenon verabschiedet. Grund: Lüftkühler mit Staub dichtgesetzt, CPU überhitzt und dadurch den Staub angezündet --> 45 sec Feuer und 4 Server geschrottet.
Seit dem haben sie alle Server wassergekühlt und in den 5 Jahren dauerbetrieb gab es nicht einen Ausfall. Naja schon, aber da hatte Hamburg drann schuld.
r4p
Citation
eigentlich Brennt kein PC ab, bevor da eine solche Hitze entsteht schaltet das NT ab, was die Bauteile nicht weiter erhitzt.
Bis das Hartz und Kunststoff in Brand gerät muss schon eine größere Hitze entstehen.
Citation
jo, dennoch sind brände allgemein schon sehr selten und die wahrscheinlichkeit das es auch noch der pc is .... naja .... lotto eben
Citation
hab ich was verpasst? nur 44 tote pro jahr...
Citation
fällte ausser mir noch jemand dieses geniale Wortspiel im Titel auf?
Citation de "hobbes_dmS"
fällte ausser mir noch jemand dieses geniale Wortspiel im Titel auf?![]()
![]()
![]()
Citation de "Limbachnet"
Ja, natürlich gilt das mit der Zündquelle nur für GEMA-PCs, also mit Brenner. Die ohne Brenner können ja nicht brennen... ;D ;D
Citation de "hotbytes"
was denn das für nen Serverraum ?
Unsere Laufen seit Jahren einige seit Jahrzehnten und das is kein Staub in den Lamellen
eigentlich Brennt kein PC ab, bevor da eine solche Hitze entsteht schaltet das NT ab, was die Bauteile nicht weiter erhitzt.
Bis das Hartz und Kunststoff in Brand gerät muss schon eine größere Hitze entstehen.
Früher ist das eher ein Thema gewesen mit eher unsauberen Lötstellen / Parafin und relativ größeren Bauteilen.
Citation
Y0Gi: 1 - Limbachnet: 0
Citation de "Limbachnet"
In den *ernstzunehmenden* Technikräumen, in denen ich gelegentlich herumlaufen darf, hängt zusätzlich zu den Rauchmeldern und Feuerlöschern noch eine Brandfrühesterkennungsanlage mit Luftansaugung und Fernsignalisierung. Wenn Du da ohne das Ding zu deaktivieren die Lötstation anwirfst, geht spätestens nach der zweiten Lötstelle der Alarm los. So ein Ding ist teuer und wird deshalb nur angehängt, wenn die Versicherung deshalb die Prämien soweit verringert dass es sich rechnet. Und die Versicherung würde die Prämien nicht senken, wenn sich das Risiko nicht verringern würde. Und ein Risiko wäre erst gar nicht vorhanden, wenn ein Rechner nicht brennen könnte.
Citation de "Athlonheizer"
Diese Gedankenansatz ist ebenfalls Falsch. Ein PC kann sehr wohl brennen.
Athlon
Citation de "r4p"
NeoDym meinte das wohl eher in der Richtung: falls der PC brennen sollte und das Feuer die Waküschläuche erreicht, ist es gleich wieder aus...
-