Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Hannibal-Lecter"
So pauschal würde ich es nicht sagen, wenn der Controller von derselben Marke kommt, KÖNNTE es funktionieren. Bei mir hat jedenfalls mal die Portierung von einem Abit-Board auf den Nachfolger geklappt, beide hatten einen Highpoint-Chip.
Gruß Hannibal
Citation de "]gX[@re@50"
gX[@re@50 link=board=3;num=1156407572;start=0#1 date=08/24/06 um 10:21:11]du muß das raid komplett neu einrichten, d.h alle deine daten sind weg wenn du sich nicht vorher sicherst.
Citation de "enta"
lol, danke shoggy
Citation de "hurra@sturmfrei"
1. Ich bin nicht Shoggy!
Citation de "enta"
lol, danke shoggy auf die idee kam ich auch kurz nachdem ich geschrieben habe.
Nur eins verstehe ich nicht. Es gibt raid in form von hardware controllern und softwareseitig. Nutzt ihr die softwareversion oder habt ihr das mit der hardware gelöst? .. denn hier steht ja das raid als software auch die cpu beschäftigt was das ganze sys ja dann nich unbedingt wieder schneller machen würde.
Und was ich auch nich raffe ist warum man nicht einfach die platten abstöpseln kann und an ein anderes mainboard anschließen. Wieso solten dann die daten verloren gehen? ... kann man da nich raid "ausschalten" oder so?
ui, gerade nen bericht über den leistungszuwachs gelesen, das lohnt sich ja richtig *g* ... meine kleine 160gig platte von samsung rennt jetzt schon seit 2 jahren problemlos... da hol ich mir für 50 einfach noch eine und dann geht da bestimmt einer![]()
-