Hallo Leute.
Ich hab ein Problem mit dem PC meiner Eltern. Hatte dazu schon mal ein Thread aufgemacht, finde ihn nun leider nicht mehr.
Ich hatte zunächst das Problem, dass ich beim Starten von Windows einen Bluescreen bekommen habe. Dann wurde mir geraten, dass ich den Ram mal überprüfen solle. Es waren 3 Module verbaut. 1 MDT und 2 Corsair, sodass ich 1.5 GB Ram hatte.
Nun habe ich die beiden Corsair Riegel rausgenommen und habe nun noch 1GB Ram
Aber nun kommt ein neues Problem. Ich konnte zunächst Windows installieren. Aber es hat mich geärgert, dass ich nur eine Partition habe.
Also habe ich noch mal von vorne begonnen und wollte eine 20GB Partition erstellen. Das Setup hat diese auch Formatiert und hat dann die Windows Daten kopiert.
Dann startet der PC ja neu. Und genau an dieser Stelle hat er mir gesagt, dass kein Bootlaufwerk gefunden wurde. Dabei ist alles im Bios richtig eingestellt.
Was kann das sein ??
Gruss Christian.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung
du hast die falsche hdd zum booten angegeben, du hast aus versehen garkeine platte zum booten angegeben, du hast die platte falsch gejumpert, du hast ne diskette im laufwerk, evtl. ne cd in einem anderen laufwerk.
da gibt es tausend möglichkeiten. frag mich aber bitte nicht weiter aus, ich muss sowas auch immer stundenlang durchtesten bis ichs dann mal hinbekomme
oder win hats verbockt nen master boot record zu erstellen.in der notfallkonsole dürfte das mit dem befehl fixmbr wieder hinzukriegen sein.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.
nee die Hardware ist richtig gejumpert und da ich nur eine HDD drin habe, kann ich auch keine falsche HDD zum booten aussuchen ...
Das interessante ist, dass wenn ich dann wieder ein Win Setup starte, dass die HDD dann wieder unpartitioniert ist.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung
Partitioniere die HD mit einem normalen Partition Manager mit Boot-CD.
Wenn Du zwei Partitionen haben willst, achte darauf, dass die erste Partition (wo das Windows drauf soll) eine Primary Partition ist und die zweite eine erweiterte Partition ist. Es darf pro Festplatte nur eine aktive Primary Partition geben.
Wenn Du dann die Partitionen soweit hast, kannst Du Windows installieren.
Das ist eine 160GB Maxtor platte.
Ich habe erst vor ein paar Tagen ein LL mit dem Tool von Maxtor gemacht. Hat auch alles geklappt. Die CD von Maxtor hat mir gesagt, dass die HDD auch in Ordnung ist.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung
im zweifelsfall die partitionen auf einem anderen rechner erstellen und formatieren. sollte die platte dann immer noch nicht ansprechbar sein -> neues problem
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...
Aber wie geht das denn, dass das Win Setup nicht mehr Partitionen erstellen kann ??
Ich meine das hat bisher immer funktioniert.
klingt vielleicht blöd, aber wenn du das problem nicht hättest würde ich dir hier nicht antworten...
ich tippe auf einen defekten mbr. obs wirklich daran liegt?
wie gesagt, wenn die installation keine partitionierung zulässt -> anderer PC
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...
vielleicht günstiger als eine neue platte kaufen??????
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...
So ich habe eine möglichkeit gefunden das mbr wiederherzustellen. Ist auch schon geschehen. Der nächste Fehler war, dass der DVD Brenner kaputt ging ... also zu K&M gefahren und einen neuen LG Brenner gekauft.
Plextor ist ja eigentlich gut, aber der Brenner ging doch sehr schnell kaputt.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung