Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Weihnachtsmann_In_Blue"
Quark... dieser ganze AVM-Krams ist weitgehend nur Spielzeug...
Man In Blue
;D :-*
Keine Ahnung ob das gut ist aber das habe ich heute von Hansenet bekommen 
|
|
Code source |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 |
Firmware Information:
Bootbase Version : VTC1.08 | 3/8/2005
RAS F/W Version : 3.2.25(BE4.B2)3.3.0
DSL FW Version : TrendChip, FwVer:3.3.0.24_B_TC HwVer:T14.F7_0.0
Standard : ADSL2 PLUS
Country Code : 255
MAC Address : 00:0f:a3:64:a5:e5
Hostname : tc
ADSL Status:
LINE Status : UP
LINE Uptime : 4:58:53
ATM vc : vpi=1 vci=32 qos=1
down up
Bit-rate (fast) : 18140 865
Bit-rate (interleaved) : 0 0
Bit-rate (relative cap.) : 100 % 100 %
FEC error (fast) : 381 0
FEC error (interleaved) : 0 0
CRC error (fast) : 117 1
CRC error (interleaved) : 0 0
HEC error (fast) : 145 0
HEC error (interleaved) : 0 0
Noise margin : 7.7 dB 6.4 dB
Attenuation : 11.0 dB 0.0 dB
Transmit power : 16.3 dBm 12.3 dBm
First channel : 64 33
Last channel : 511 58
Channel gaps : 119
|
major23hh
God





Citation de "Weihnachtsmann_In_Blue"
@ R11-D03: wenn du meinst:
also bisher waren alle AVM geräte die ich einrichten musste spielzeug... bei den AVM Karten musste man mit sehr, sehr wiederwilligen Treiber"paketen" (!) arbeiten... und die "Router" die ich bisher von AVM gesehen hab haben auch eine Software vorrausgesetzt und hatten weder ein vernünftiges Webinterface noch einen Anschluss für die Konsole... (bei nem Router von 3Com oder Cisco ist beides standart) zudem können die AVM afaik. nur via DSL/Kabel Routen... und kein LAN->LAN Routing vornehmen... in meinen Augen sind das "für endkunden optimierte" Geräte... oder kurz: Spielzeug...
Man In Blue
-