Vous n’êtes pas connecté.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Citation de "x-stars"
Meine Schwester hat sich auf meine Empfehlung einen IP4200, also den kleinen Bruder gekauft und ist nicht sehr zufrieden:
Das erst gab es ein Problem: Drucker druckt gar nicht mehr (erkennt eine Patrone nicht) - war in den ersten Wochen und noch mit den beiliegenden Original-Patronen. Frei einschicken, 7 Wochen warten, unfrei zurückbekommen - dafür tat er wenigstens wieder.
Nunja, irgendwann waren die Original-Patronen leer, also billige Patronen gekauft und Chip transferiert, das hat sie sogar allein nach Anleitung geschafft. Nunja, dann kam der zweite Satz Refill-Patronen rein. Ab da gibts eigentlich immer mal wieder Probleme: Drucker druckt nicht, drucker druckt mit Streifen, ... - jedesmal wieder rumprobieren mit Abziehen und wieder anstecken, reinigen, Patronen rausnehmen und wieder reinstecken, etc.
Edit: Meinst du den 5200 und hast dich verschrieben? Oder meinst du wirklich einen 2500?
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
TrOuble
God
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Citation de "hurra"
Fürs Skripte selbst ausdrucken lohnt sich ein Tintenstrahler eigentlich nicht.
TrOuble
God
Citation de "Y0Gi"
Könnt ihr nicht kostenlos oder mit Kopierkarte an der Uni/FH drucken?
Citation de "BloodHound"
du bekommst mit einem laser einfach ein besseres ergebnis
Citation de "TrOuble"
Hat jemand hier denn den besagten Canon Drucker?
Citation de "Heimwerkerking"
Das mit dem Epson Gerät ist schon sehr interessant. Hatte selbst bisher 2 Epson Drucker (leider beide Defekt) und war abgesehen von der teuren originaltinte sehr zufrieden damit.
Citation de "Oetsch"
Die Sache mit den Chips und Linuxsupport ist ärgerlich, aber auch zu verschmerzen. Wer unbedingt will, es gibt kauftreiber für Canon Drucker unter Linux.
Citation de "Grinchy"
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
-