Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Hallo,
mich interessieren die genauen Daten zu den LEDs hier im Shop: mCad und Abstrahlwinkel. Hat die jemand zur Hand :-)
thx, M
hi
die blauen haben 2200mcd
die grünen haben 11000mcd
und die roten haben galube ich 10000mcd
aber mehr weiss ich auch nicht
Stimmt, Abstrahlwinkel ~30°
Und wie schliesst man die an?
Also langes Bein Minus?
und Widerstand egal?
Tim
anode + langes bein
kathode minus kürzeres bein
widerstand ist egal hauptsache in reihe mit der led und nicht parallel
Tip!
Sollten die Beine abgeschnitten sein; schaut man ins Gehäuse die länge Elektrode ist die Kathode (minus). Widerstand sollte schon sein, da die LED blau 3,5V Betriebsspannung braucht. Mehr als 3,5 V bedeutet mehr Strom und eine kurzere Lebensdauer. Wenn Du 2 LED`s in Reihe schaltes (2* 3,5V = 7V )brauchst Du einen Widerstand von 250 Ohm. Bei 3 LED (3* 3,5V = 10,5V) in Reihe 75 Ohm. Oder benutze einen Spannungsregulator (LM317). Ein Spannungsregulator ist eine Regelbare Spannungsquelle.
oder man erkennt es auch daran das an der einen seite das gehäuse leicht abgeflacht ist die kathode also auch minus