Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

(zumindest ned so wies xardaz wollte ;D)

) 
Citation de "cartmans_dad"
Ich weiss zwar nicht wie versiert du in Elektronik bist, aber [glow=red,2,300]r1ppch3n[/glow] hat in seinem Text auch erwähnt das es auch mit einem einzigen Schalter geht inkl. LED.
Die Schaltung mit dem Poti wird immer misverstanden.
In 90% der Fälle hängt da ein Regelkreis hinten dran; z.B. mit einem LM317.
Ich denke das die Schaltung fürn Laien schwieriger ist als die mit Schalter.
Und einen nackten Poti dranzuhängen ist auch nicht so gut.
Sehr viele auch in diesem Forum berichten von "Summen" und "Surren" in den Lautsprechern. Das kommt von Störungen usw. der Schleifer des Rotors. Je mehr man runterdreht desto lauter wirds. Damit geht glaube ich der Low-Noise Effekt des Potis "FLÖTEN". Deshalb ist bei einer Passivschaltung der Schalter zu bevorzugen.
Die Entscheidung bleibt dir überlassen; leise oder billig und einfach.
MFG

)
Citation de "ElBarto"
die schließte an die selben kabel, wie den lüfter, halt mit dem widerstand davor
echnaton
Junior Member


*schäm* ;D 

-