entweder ist der widerstand viel zu klein oder du hast das poti falsch angeschlossen ansonsten gibs wohl keine anderen fehlerquellen ohne mehr infos wird dir aber wohl keiner richtig helfen können azrael bilder wären vielleicht ned schlecht
achso ich hab so ein starkes drahtpoti... soll 20 watt aushalten es kann bei vollem widerstand aber schon ganz schön heiss wenn es nur 8 watt lüfter dranhängen hatt... also 20 watt würd ich da ned ranmachen .. nachher schmilzt mir meine slotblende
wieso messt ihr ned was für ein widerstand das poti hat und dann holt ihr eins mit mehr belastbarkeit und lötet das genauso rann wie vorher dann dürfte das doch eigentlich ohne probs funktionieren.. zumindest wüsste ich ned warum der gleiche widerstand plötlich ne andere drehzahl bringen sollte...
Is doch geschickt häng noch ein oder 2 Lüfter, dran mach nen Becherhalter vor die Slotblende und du hast nen perfekten Getränkewärmer. Was in dieser Jahreszeit sicher von Vorteil wäre.
jo das wärs doch ;D hab schon überlegt ob ich eine aktive poti kühlung baue bringt zwar nix.. aber egal.. aber ob das poti dann soviel abwärme macht wage ich zu bezweifeln.. dann nehm ich doch lieber mein 60watt pelzie was ich hier noch rumfliegen hab...
Ich habe den gleichen lüfter und habe mal nachgemessen.
bei mir hat das Poti 20 KOhm.
kein wunder also das der lüfter viel zu schnell läuft .
0,25 W belastbarkeit reichen auf jeden fall, da das poti den lüfter nicht direkt regelt.
@ Bad Bear
sag deinem "fernseh fuzzy" mal das man Widerstände nicht im eingebauten zustand misst, denn der rest der schaltung verändert das Messergebniss.
Die sache hat sich geklärt! Habe mir heute auf den letzten drücker ;D Neue poties geholt mit 10k Ohm und die kann ich nun auf 5V runterregeln. Die ich zuerst hatte haben 4,7k Ohm gehabt : Nur meine Led´s kann ich an die Lüfter net drann hängen, sonst laufen die Lüfter net an. Muss ich doch seperat anschliessen. Tja, mit der elektronik hab ich ned so ;D