Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "RedHead"
Da brauchste nen extra Verstärker für den Ausgang. Bei dem Cinch handelt es sich nur um einen Vorverstärkerausgang. Einfach da ranklemmen wird also nix.
-RedHead
Citation de "Dooze"
So nen normalen autoverstärker oder was für einen ?
armin_r
Full Member
Citation de "Assassin"
Wenn du mich küsst schlag ich dich ;D
armin_r
Full Member
Citation de "Assassin"
Wenn du mich küsst schlag ich dich ;D
Citation de "Dooze"
Hab die Kabel der rolle jetz mit den Kabeln der einen Box zusammengezwirbelt . Funzt wunderbar !
Citation de "Dooze"
Hab die Kabel der rolle jetz mit den Kabeln der einen Box zusammengezwirbelt .
Citation de "SatanJunior"
ich habe zwei subs und zwei kondesatoren von jeweils 1farat, die einem 700watt crunch verstärker hängen und beim stehen auf der anpel flackert bei mir das licht.
Citation de "MojoMC"
Ach so, und eine Frequenzweiche hast du dir auch gebaut? Wir wollen ja nicht, dass der Subwoofer auch alle anderen Töne außer dem Bass übertragen muss; das ist schliesslich nicht gut und klingt net...
Citation de "whyda"
öhm, SO ists dann doch net wirklich gut, außer Dein Verstärker is 2 Ohm tauglich... Bei Parallelschaltung der Speaker wie in Deinem Fall geht die Gesamtimpedanz nämlich schnell innen Keller, und bei hohen Lasten tut das deinem Verstärker sicher nicht gut... :
Lieber in Reihe schalten, wenns denn sein muss, is zwar auch nicht das wahre, damit umgehst aber die Gefahr, deinen Verstärker vorzeitig zu schrotten.
Hast Du ne 4 (Bass)und ne 8 Ohm (Deine ursprüngliche) parallel geschaltet,haste nur noch ne Ges.Imp. von 2,7 Ohm... bei 4-4 nurnoch 2 Ohm...
für die Ungläubigen ;D
-