Hallo
Muss mal wieder dazwischen fragen
Versteh ich das richtig, Du regelst die Kühlseite (den Wasserkreislauf) nur deshalb, weil der Wärmeleitwert (oder meinetwegen Rth genannt) temperaturabhängig ist?
Ist der Einfluss denn so gross, dass sich der Aufwand mit der 0.2K genauen Regelung lohnt? Ich hätte mal "naiv" angenommen, das sich das ganze System auf eine Temperaturdifferenz einschwingt und fertig (ist ja dann alles bekannt was man wissen muss: DeltaT und P).
Dann die Sache mit den Drucksensoren. Gemessen werden soll der Anpressdruck, wäre es dann nicht besser zentral auf den Transistor zu drücken (mit einer Schraube, anstatt den Kühlkörper durch die vier seitlichen Schrauben anzudrücken (von wegen verkanten). Das Anbringen der Sensoren stell ich mir dabei ganz und gar nicht einfach vor ??? Bei einer Schraube könnt man vielleicht sogar darauf verzichten und den Drehmoment beim anziehen benutzen (allerdings hab ich Mechanik im Studium nie gemocht

- also nix daraufgeben wenn ich hier falsch lieg)
Grüssle
Simon