• 21.11.2025, 03:26
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

MISZOU

Senior Member

Re: Prüfungsfrage ! Elektrotechnik ! Neu Frage Sei

lundi 27 mars 2006, 13:51

Hi

1. Welches Funktionsprinzip haben die Halbleiterspeicher Rom,Prom und Eprom gemeinsam ?

Bei allen Drei Arten werden die Informationen über Transistoren gespeichert.
ROM-meist NMOS-Technik. Speicherelement für eine 1=fehlender Transistor, für eine 0 Transitor da. Herstellung mit Hilfe von Masken
PROM-Besteht vor der Programmierung aus lauter Transitoren. Wird eine 1 gewünscht, werden an den Stellen die Tranistoren/Leitungen abgefackelt.
EPROM-Speicherelement besteht aus 2 selbstsperrenden Feldeffekttransitoren(SAMOS Technologie, es gibt verschiedene Arten). Ein Transitor ist für die Auswahl der andere als Speicher zuständig.....wird mir zu lang.
Aber die Frage war ja nach dem gemeinsamen Funktionsprinzip = Überall Transen ;D


2. Welcher Unterschied besteht bei den drei genannten Halbleiterspeichern bezüglich der Programmierung und der Veränderung des Speicherinhaltes ?

ROM = Programmierung, bei der Herstellung über Masken
Keine Änderung möglich.
PROM = Über ein spezielles Programmiergerät werden an den gewünschten Stellen gezielt Transitoren/Leitungen druchgebrannt.
Änderung nicht möglich. Einmal kaputt, immer kaputt
EPROM=
http://de.wikipedia.org/wiki/EPROM

Alle Angaben im Vogel Fachbuch Elektronik 4 Digitaltechnik nachgelesen.

Gruß MISZOU