• 18.07.2025, 17:43
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

psycho69er

Full Member

HDD LED Sata abgreifen

lundi 25 septembre 2006, 15:18

Hallo hat einer von eine Ahnung wie ich von einer S-ATA II Platte die hdd aktivität abgreifen kann
Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

Wurzelsepp

God

Re: HDD LED Sata abgreifen

lundi 25 septembre 2006, 15:23

afaik gibts keine Leitung für ne LED wie bei IDE.

mhund

Senior Member

Re: HDD LED Sata abgreifen

lundi 25 septembre 2006, 18:43

Und wenn,dann macht das doch der Controller auf dem Motherboard und nicht die Platte selbst, oder?

TheJoker

God

Re: HDD LED Sata abgreifen

mardi 26 septembre 2006, 13:24

Ist ja egal... bei IDE gibts einen Pin an dem Kabel dafür, und der ist natürlich sowohl am Mainboard als auch an der Platte abzugreifen...
Aber ich kenne auch keine Möglichkeit das bei SATA zu machen...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Eumel

God

Re: HDD LED Sata abgreifen

lundi 2 octobre 2006, 16:36

Meine Samsung SP2504C auf einem MSI K8N Neo2 Platinum kann eine HDD-Aktivität abgreifen/anzeigen. Passiert dann wohl irgendwo auf dem Mobo.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

LotadaC

God

Re: HDD LED Sata abgreifen

lundi 2 octobre 2006, 23:26

@Joker: IDE - Der Anschluß für die HDD-activity-LED betrifft ja alle HDDs, also den gesammten HDD-Controller. Wenn ich nun den entsprechenden Pin (über ´ne LED gegen Ground, und ggf galvanisch getrennt?) am IDE-Kabel abgreife, kann ich dann die beiden IDE-Connectors getrennt auslesen (primary/secondary) oder gar die 2 an einem Strang (also master und slave)?

btw: Wie war das eigentlich damals bei dan HDD-Controller-Karten (ISA-Slot), hatten die auch (einzelne) HDD-Activity-LEDs?

*irgendwannMalWiederIn´NKellerGeh*

TheJoker

God

Re: HDD LED Sata abgreifen

mardi 3 octobre 2006, 01:00

Ja, man kann die einzeln abgreifen.
Ob auch an einem Strang weiß ich jetzt gerade nicht. Dazu gibts einen Pin am IDE-Anschluss, über den man über einen Transistor gegen Masse (oder wars Vcc??) eine LED schalten kann.
Musste mal googlen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!