...Und ja, man kann neben einer PS2-Tastatur mindestens eine weitere USB-Tastatur an einen Rechner anschließen...
mein MoBo/BIOS startet startet die Tastatur nicht sofort (USB) - deswegen muß ich, wenn ich in´s BIOS will, `ne PS2 Tastatur dranklemmen.
Zumindest bei mir geht das, man kann für Großschreibung sogar auf einer die Shift-Taste, und auf der anderen den Buchstaben drücken (klar, da ja die Shift-Taste ihre eigenen Scancodes hat (MakeCode &H12 für die linke bzw &H59 rechts))
Wiki zu Scancodes
Grundlagen der PS2 Tastaturen (wenn man zB was mit µC machen will

)
Edit: Für Deine Play-Taste müßte der Tastatur-Controller &HE0 &H34 senden (=Taste drücken) bzw &HE0 &HF0 &H34 (=Taste loslassen)...
glaub mir, Methode 1 ist einfacher...