Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Stephan"
Der multiswitch ist bereits produziert und leigt hier im Lager.

aber die led sollte wirklich schaltbar sein..

siemens
Senior Member




Citation de "Stephan"
@Andreas
Nein - so sagenumwogen ist es nicht. Das andere Produkt übrigens schonAber dazu in einigen Monaten mehr
p.s. Du als Orakel solltest das aber wissenDu kennst doch schon die Produkte der nächsten Jahre - oder ?
Citation de "Stephan"
@Andreas
Nein - so sagenumwogen ist es nicht. Das andere Produkt übrigens schonAber dazu in einigen Monaten mehr
p.s. Du als Orakel solltest das aber wissenDu kennst doch schon die Produkte der nächsten Jahre - oder ?
Citation de "Silly"
Ist es technisch möglich, die Steuerlektronik vom tubemeter zu trennen? Dann könntet ihr doch nen AT entwickeln, der in der Seitenwand ne Nut für das tubemeter hat. Und die Elektronik könnte man mit einem Kabel, welches durch ein kleines Loch im AT nach außen geführt wird, an das tubemeter anschließen. Dann hätte man nen freien Anschluss mehr und das tubemeter würde die Optik nicht so stören![]()
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Citation de "SunboX"
Hm,
kann ich meinen rev. 1 Tupe umtauschen oder bearbeiten lassen?
Ciao SunboX
.
Bisher warte ich immer bis ich das Plätschern hören kann - dann ist der Einlaß oberhalb des Wasserspiegels 
Citation de "Metallurge"
Vom Bohren eines Extraloches in die Aquatubes Rev 1 kann ich nur eindringlich abraten - Ihr verliert an der Stelle jeglichen Schutz durch die Eloxalschicht!

-