• 11.06.2024, 21:45
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

Torben25

Junior Member

Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 12:08

Hallo,

nach dem ich gestern meine WaKü endlich eingebaut hatte, hab ich nun beim entlüften irgendwie ein Problem.

Also ich stecke den Jumper auf dem Controller auf das entlüftuntgsprogramm und das ganze fängt auch ganz gut an, die grüne LED blinkt, wie beschrieben. Nach ein bis zwei min. blinkt dann die Rote LED im gleichen Takt drei mal und dann ist wieder ein bis zwei min. ruhe.

finde in der anleitung leider keine lösung dafür

kann mir vielleicht jemand von euch behilflich sein ??

wäre euch dankbar

Re: Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 12:16

laut ac-fehlerbeschreibung heisst 3*blinken dass die pumpe keine strom aufnimmt, bzw falsch/nicht angeschlossen ist.

überprüf nochmal den sitzt sämtlicher kabel, und versuch evtl nen anderen stromanschluss des netzteils
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 12:30

Ich habs Problem auf, bei der AS 3.0. Es liegt vermutlich daran, dass du im Entlüftungsmodus bist. Im Normalbetrieb ist dieser Fehler nicht vorhanden.

Torben25

Junior Member

Re: Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 12:38

Klar, ich bin im entlüftungsmodus, da ich ja das system entlüften möchte nur mich stört das blinken der roten LED, Strom hat sie richtig angeschlossen ist, und im normalbetrieb läuft sie auch ohne Probleme nur im entlüftungsmodus macht sie Probs.

Re: Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 12:50

Ich denke mal, dass der Controller deshalb blinkt, weil die AS im Entlüftungsmodus teilweise keinen Strom aufnimmt (sie geht an, aus, an, aus, ...). Stören tuts weniger, du lässt die AS ja nicht den lieben langen Tag so ackern?!

Re: Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 13:18

in den meisten fällen reichen 10min entlüften völlig aus. die meiste luft sollte aus dem system sein.

stelle einfach um auf normalbetrieb, und beobachte das system noch ein wenig.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Torben25

Junior Member

Re: Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 13:25

Dann mal noch ne Frage für nen newbie, wie kann ich feststellen, ob sämtliche luft aus dem Radi herausen ist ??

Re: Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 13:37

das lässt sich nicht wirklich feststellen. ausser du machst ne ultraschall untersuchung oder ähnliches.
wenn der wasserstand im ausgleichsbehälter nicht mehr wesentlich sinkt, dann kannst du davon ausgehen, dass 99,9% der luft hinaus ist.
dieser fall tritt in der regel aber erst nach ein paar tagen des betriebs ein.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

PharaoHat-Mo-Neten

Non enregistré

Re: Problem: AS - 2.0

mardi 4 janvier 2005, 15:42

Mal ne ganz dumme Frage:
Pumpt die Pume denn schon? Also läuft das Wasser?
Wenn nein, heißt dein Blinkcode wohl eher, dass die
Pumpe kein Wasser hat. So wars bei mir auf jeden Fall.

Sonst:

Citation

Entlüftungsmodus ist was für Weicheier.;D;D

Ich verrat jetzt nicht, wer mir das geschrieben hat ;) ;D
Wenn du einen AB hast entlüftet sich das System schon
von alleine, als einfach im Normalbetrieb laufen lassen ;)

Re: Problem: AS - 2.0

mercredi 5 janvier 2005, 20:14

..."das lässt sich nicht wirklich feststellen. ausser du machst ne ultraschall untersuchung oder ähnliches."

...o o, und das vom Moderator! Ultraschall der durch Metall geht... nobelpreisverdächtig...

cu cantaloop

Re: Problem: AS - 2.0

mercredi 5 janvier 2005, 20:22

Hi !

Hab keine Ahnung ob Ultraschall durch Metall geht ,oder nicht....aber ich bin mir 100% das er das nicht ernst gemeint hat ;D

Torben25

Junior Member

Re: Problem: AS - 2.0

mercredi 5 janvier 2005, 21:23

schon klar, mein sys. läuft jetzt auch scon 2 Tage ohne Probleme. Also geh ich davon aus das ich keine Luft im System hab.

greez 8)

Re: Problem: AS - 2.0

mercredi 5 janvier 2005, 21:27

Citation de "cantaloop"

..."das lässt sich nicht wirklich feststellen. ausser du machst ne ultraschall untersuchung oder ähnliches."

...o o, und das vom Moderator! Ultraschall der durch Metall geht... nobelpreisverdächtig...

cu cantaloop



zunächst:
ein moderator muss nicht allwissend sein. (wäre ichs jedoch, wäre ich der reichste mensch der welt)

nun zu deinem gemecker:
schweissnähte werden im stahlbau mit ultraschall untersucht. daher könnte man auch einen radiator damit untersuchen. dass es anderer ultraschall ist, als der der von gynökologen oder anderen medizinern genutzt wird ist hier einfach mal anzunehmen.
rein theoretisch könnte man auch eine thermographie (wärmebildaufnahme) des radiators erstellen. an stellen mit luftblasen müsste der radi kühler sein, da die luft dort als wärmedämmung bzw isolierung dient.
nun könnte man auch soweit gehen, und das teil röntgen. auch hier dürften luftblasen sichtbar werden.
dass diese methoden technisch extrem aufwendig wären und zudem teuer sollte dir sicher einleuchten.


mit dem spruch ging es einfach darum zu verdeutlichen, dass man mit hausmitteln nicht wirklich rausbekommen kann, ob noch luft im radi ist.

und nun darfst du in eine ecke gehn, und dort tun was immer dir einfällt ;D
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Problem: AS - 2.0

mercredi 5 janvier 2005, 23:43

Citation de "PharaoHat-Mo-Neten"

Sonst:
Ich verrat jetzt nicht, wer mir das geschrieben hat  ;) ;D


Ups .. ;D