• 23.08.2025, 22:22
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

aquague

Full Member

Pumpe erst bei warmem Wasser leise

mardi 28 août 2012, 21:02

Ich habe eine Eheim 1046 die, unabhängig vom Rechner, mit 230V läuft.

Wenn der Rechner ausgeschaltet bzw. kalt ist rattert die Pumpe vor sich hin.

Erst wenn der Rechner bzw. Wasser warm läuft, wird die Pumpe leise.
Schalte ich den Rechner ab, fängt nach einiger Zeit die Pumpe wieder an zu rattern...

Ist das normal? Kennt jemand dieses "Problem" (wenn´s überhaupt eins ist)

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "aquague" (28 août 2012, 21:04)

Twinconnect 1-3 Slot Abstand, kaum gebraucht, abzugeben!

Man_In_Blue

Moderator

mardi 28 août 2012, 21:36

Hi,

das ist ein bekanntes Problem der Eheim.

Google mal nach "Eheim Mod".

Wenn ich mich recht entsinne wird dabei das Achsrad mit Teflonband umwickelt um das Spiel zu minimieren...

Sören
A sinking ship is still a ship!

EnigmaG

Senior Member

mardi 28 août 2012, 22:16

Dachte er hätte den Mod schon gemacht.

Man_In_Blue

Moderator

mardi 28 août 2012, 22:40

Das kann ich dem Beitrag nicht entnehmen.

Sören
A sinking ship is still a ship!

EnigmaG

Senior Member

mardi 28 août 2012, 23:39

Ja sorry war in seinem letzten Faden.

Gibt´s eigentlich eine Pumpe die nicht rattert?


Langsam geht mir meine Eheim-Pumpe auf den Geist.

Zwei Tage hintereinander läuft sie lautlos, dann rattert sie wieder wie wild.
Eheim-Mod hab ich schon vor langem durchgeführt.
Und meine 50kg-Maschine kann ich nicht jeden zweiten Tag auf den Kopf stellen;
das ist jedes Mal eine riskante Sache....


@aguagune:
Hast schon mal bei laufender Pumpe geschaut ob du genug Wasser im AGB hast, kanns mir zwar kaum vorstellen, aber vielleicht macht ja die Wärmeausdehnung den unterschied ob die Pumpe Luft erwischt oder nicht.
Wie gesagt bei Laufender Pumpe, weil wie ich im anderen Beitrag erwähnte das Wasser bei stechender Pumpe in den AGB zurückkaufen kann.

sebastian

Administrator

mercredi 29 août 2012, 07:17

Eine Eheim 1046 wird zb. immer lauter sein als eine aquastream xt.
Einfach weil man bei der aquastream die Frequenz anpassen kann um die Pumpenschwingungen so zu minimieren das es nur noch sehr wenige Resonanzen gibt.
Und mit 50Hz sind die Eheim Pumpen nun mal nicht so leise wie es möglich wäre. Ideal für diese Pumpe ist eine Frequenz von 58..65Hz.
Aber auch bei den Eheim Pumpen gibt es Schwankungen in der Qualität. Die Achsen/Rotoren haben mal mehr/weniger Lagerspiel. Da kann man nicht viel machen ausser einen neuen Satz aus Achse/Rotor kaufen und testen.

aquague

Full Member

mercredi 29 août 2012, 10:47

Wie EngimaG richtig erwähnt hat, habe ich Eheim Mod schon gemacht.

Nach dem ganzen Umbau (siehe Thread "Lautlose Pumpe") Lautlose Pumpe

hat sich eigentlich nix verändert. Anfangs rattert diue Pumpe vor sich in und kommt erst nach einer halben Stunde zur Ruhe.

Ich wünschte, ich schalte den Rechner ein, und er schnurrt leise los......
Twinconnect 1-3 Slot Abstand, kaum gebraucht, abzugeben!

maexi

Senior Member

mercredi 29 août 2012, 13:47

ich frag mal einfach blöde, was spricht denn gegen das Austauschen der Pumpe, vom finanziellen mal abgesehen. Nimm die angesprochene AS XT und schon sind alle Mängel beseitigt oder auch nicht.

EnigmaG

Senior Member

mercredi 29 août 2012, 15:50

Sorry gun,
Dachte wirklich es könnte die Luft sein die vor dem Radiator hängt. Also sorry das du dir die Arbeit umsonst gemacht hast. Ich bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende, wüste auch nicht's mehr was noch sein könnte.

Man_In_Blue

Moderator

mercredi 29 août 2012, 19:41

Anno Knacks hatte ich bei meiner 1048 das selbe Problem... wobei die schon nach 5 minuten ruhig war...
Das hat sich auch nicht geheben lassen...

Sören
A sinking ship is still a ship!

aquague

Full Member

jeudi 30 août 2012, 09:44

Sorry gun,
Dachte wirklich es könnte die Luft sein die vor dem Radiator hängt. Also sorry das du dir die Arbeit umsonst gemacht hast.
Macht doch gar nix! Hab auf jeden Fall etwas gelernt. Ich danke Dir für deinen konstruktiven Input!
Und mit der jetzigen Befestigung bin ich sowieso zufriedener...
Ist denn die Aquastream nicht mehr oder weniger baugleich mit den Eheim-Pumpen nur in einem gelben Kleid?
Was ist denn genau der Unterschied? (rein mechanisch, ohne die ganzen Elektronik-Features)


Wenn sie sich wirklich sich anders verhalten sollte, dann fliegt die Eheim-Pumpe aus dem 6.Stock!

Ich hab mir diesen Wasserkühlungs-Wahnsinn doch nur angetan damit die Arbeit OHNE Lärm vonstatten geht.....

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "aquague" (30 août 2012, 09:52)

Twinconnect 1-3 Slot Abstand, kaum gebraucht, abzugeben!

palme|kex`

God

jeudi 30 août 2012, 10:06

Gerade die Elektronik ist das was die AS XT ausmacht. Dort findest du im normallfall immer ein Stellung, das die Pumpe sehr leise läuft. Also sowas wie ne halbe Stunde rattern bis sie ruhigläuft hast du damit nicht.

DIe Pumpe fährt beim einschalten aber einmal von ihrer Startfrequenz hoch bis zu der Frequenz die du für den perfekten Betrieb ermittelt hast, heiße sie kann wärend des bootens schon nen paar geräusche machen bis die Wunschfrequenz erreicht wurde.

aquague

Full Member

mardi 4 septembre 2012, 10:35

Jetzt hab ich´s nochmals getestet:

Ich fahre den Rechner hoch, und sobald ich das erste Rendering starte, ist die Pumpe leise.

Das liegt ganz offensichtlich an der Temperatur. Ist das normal?
Twinconnect 1-3 Slot Abstand, kaum gebraucht, abzugeben!

palme|kex`

God

mardi 4 septembre 2012, 13:11

Nen Thermometer fürs Wasser hast du nicht zur hand ? vllt nen Fibierthermometer mal in AGB stecken und beobachten ob das Geräusch immer bei der selben Temperaturschwelle aufhört.

Normal ist die Frage, du hast in der Pumpe ja bewegliche Teile unterschiedlichster Materialien. Ich könnte mir schon vorstellen das die Temperatur des Kühlmediums zu so einem Phänomen führen könnte.

aquague

Full Member

mardi 4 septembre 2012, 19:16

Temperaturtest gemacht:

Rechner aus: Wassertemperatur 24 Grad
Rechner an, Leerlauf: 26 Grad
Sobald die Temperatur über 29 Grad steigt, ist die Pumpe leise......

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "aquague" (5 septembre 2012, 09:15)

Twinconnect 1-3 Slot Abstand, kaum gebraucht, abzugeben!

INNVU

Junior Member

vendredi 7 septembre 2012, 03:01

Die Viskosität der Kühlflüssigkeit nimmt mit steigender Temperatur ab, die Pumpe hat also weniger Widerstand zu überwinden.
Eigentlich sollte es dann auch nicht sehr verwundern, dass die Pumpe dann auch leiser arbeitet.

aquague

Full Member

lundi 10 septembre 2012, 18:25

"Leiser" ist ja nicht mein Problem.
Wenn kalt, rattert die Pumpe, als ob sie voll mit Luft wäre,
sobald das Wasser warm wird, läuft die Pumpe lautlos....
Twinconnect 1-3 Slot Abstand, kaum gebraucht, abzugeben!

Iruwen

Junior Member

lundi 10 septembre 2012, 18:43

Die Viskosität der Kühlflüssigkeit nimmt mit steigender Temperatur ab, die Pumpe hat also weniger Widerstand zu überwinden.
Eigentlich sollte es dann auch nicht sehr verwundern, dass die Pumpe dann auch leiser arbeitet.
Wenn das Kühlmittel nicht gerade Motoröl ist dürfte das aber nicht so ins Gewicht fallen.

EnigmaG

Senior Member

lundi 10 septembre 2012, 23:56

Bei DPU Macht das bei mir (ca. 60l/h) 3-4l/h aus bei meiner ASU endert sich das Geräusch aber auch manchmal, aber bei mir hörd man Sie nur wen es absolute still ist(intern und entkoppeln), das brummen meiner alten Boxen ist insgesamt störender.

Discussions similaires